Kinderzeitung: Was ist die IBA?

„IBA stinkt“ oder „NO IBA“ – solche Sprüche können Kinder in Wilhelmsburg zurzeit an vielen Hauswänden oder Mauern lesen. Offenbar regen sich die Leute, die das geschrieben haben, über die IBA auf. Aber was bedeutet „IBA“ überhaupt?

IBA ist eine Abkürzung. Sie steht für „Internationale Bauausstellung“. Bei einer Ausstellung werden meist fertige Kunstwerke gezeigt. Die IBA in Wilhelmsburg macht es anders. Sie stellt nicht etwa fertige Gebäude aus, die man sich für eine kurze Zeit ansehen kann. Die IBA will den Menschen in der Stadt zeigen, wie modernes Bauen geht. Deshalb haben die Fachleute, die bei der IBA arbeiten, viele Pläne gemacht und Häuser gebaut. Auch an einigen Schulen hat die IBA gebaut. Das „Bildungszentrum Tor zur Welt“ oder das „Mediadock“ in Kirchdorf sind zum Beispiel in Zusammenarbeit mit der IBA entstanden. 

Seit etwa sechs Jahren ist die IBA schon in Wilhelmsburg. Auch der Stadtteil Veddel und der Binnenhafen von Harburg gehören zum IBA-Gebiet. Die Fachleute der IBA haben sich hier viel vorgenommen: Sie wollen zeigen, wie die Städte der Zukunft geplant und gebaut werden. Das ist ein hohes Ziel. Die IBA will für Architekten und Stadtplaner auf der ganzen Welt ein Vorbild sein. Deshalb gibt sie sich auch Mühe, möglichst moderne Häuser zu bauen – zum Beispiel auf der großen Baustelle zwischen dem Wilhelmsburger Rathaus und dem Bahnhof Wilhelmsburg.

Am Wochenende vom 23. und 24. März soll das Präsentationsjahr der IBA starten. Dann sollen sich auch Kinder und Erwachsene aus Wilhelmsburg die IBA-Gebäude ansehen können, auch wenn noch nicht alle Häuser fertig sind. Zur Eröffnung will der Hamburger Bürgermeister Olaf Scholz nach Wilhelmsburg kommen, um eine Rede zu halten. Der Chef der IBA wird auch dabei sein. Er heißt Uli Hellweg. In der Nähe des Bürgerhauses an der Mengestraße soll es dann eine Feier geben.

Viele Leute in Wilhelmsburg wollen aber nicht feiern. Sie wollen protestieren, denn sie sind mit der IBA nicht einverstanden. Sie ärgern sich zum Beispiel darüber, dass sie kaum mitreden durften bei den Plänen, die die Fachleute der IBA für ihre Elbinsel gemacht haben. Viele befürchten auch, dass das Leben in Wilhelmsburg teurer wird, wenn die IBA den Stadtteil moderner und schicker macht. Manche haben Angst, dass sie es sich bald nicht mehr leisten können, in Wilhelmsburg zu wohnen.

von Annabel Trautwein


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Kinderzeitung: Was ist die IBA?“

  1. Avatar von tingel
    tingel

    freue mich auf weitere kinderzeitungsausgaben!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert