Kinder von den Elbinseln haben entschieden: Lesen lernen macht mit „Bärenstarke Anna“ am meisten Spaß. So heißt das Buch der Schriftstellerin Luise Holthausen, die dafür den Preuschhof-Preis für Kinderliteratur 2014 erhalten soll. Damit wird zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum ein Kinderbuch für Leseanfänger ausgezeichnet, schreibt das Forum Bildung Wilhelmsburg, das den Preis gemeinsam mit der Preuschhof-Stiftung vergibt.
Verliehen wird der Preuschhof-Preis im Rahmen der 11. Wilhelmsburger Lesewoche. Am 18. November soll die Autorin ihn aus den Händen von Kultursenatorin Barbara Kisseler in Empfang nehmen. Die Auszeichnung ist dotiert mit 1000 Euro.
Bei der Entscheidung zur Wahl des besten Erst-Lesebuchs hatten Grundschulkinder das letzte Wort. Rund 350 Mädchen und Jungen aus Wilhelmsburg und von der Veddel stimmten mit ab. Zuvor hatte eine Jury aus Expertinnen für Kinderliteratur eine Vorauswahl getroffen. Zehn Titel kamen als besonders empfehlenswert in die engere Auswahl. Welches Buch das Beste sein sollte, durften die Grundschulkinder selbst bestimmen – sofern sie mindestens drei der zehn ausgewählten Bücher gelesen hatten.
Leichter Einstieg mit dem "Lesedetektiv"
Nachdem jedes Buch die Hitliste der Kinder einmal anführte, setzte sich die „Bärenstarke Anna“ von Luise Holthausen am Ende durch. Die Geschichte um das Mädchen, das eines Tages mit Superkräften erwacht, ist in der Reihe „Duden Lesedetektive“ beim Fischer Duden Kinderbuch Verlag erschienen. Illustrationen von Sandra Reckers und Fragen am Rande, die ein kleiner Lesedetektiv stellt, sollen den Einstieg ins Lesen erleichtern. Auch die Bücher „Henri erbt ein Monster“ von Christian Seltmann und „Jakob, der Superkicker – Der Ball muss rein“ von Rüdiger Bertram standen bei den Kindern hoch im Kurs. Sie landeten auf dem zweiten und dritten Platz.
Der Preuschhof-Preis für Kinderliteratur soll fortan jedes Jahr vergeben werden. Voraussichtlich im November 2014 soll die Ausschreibung für den Wettbewerb im kommenden Jahr starten, wie das Forum Bildung Wilhelmsburg bekannt gibt.
(atw)
[tweetbutton]
Schreibe einen Kommentar