Basketball: Towers sind wieder auf Erfolgskurs

Die Hamburg Towers sind zurück: Beim Heimspiel gegen Bike-Cafe Messingschlager Baunach erzielten die Basketball-Profis aus Wilhelmsburg einen klaren Sieg und schickten die Gäste mit 86:73 vom Parkett. Höher hat das erste Hamburger Profi-Team noch nie gewonnen. Shooting Star des spannenden Spiels war Terry Thomas, der die vorangegangenen drei Niederlagen verletzt von der Bank aus ansehen musste. Am Sonntagabend feierte er seine Rückkehr mit spektakulären Dunks, bei denen es kaum einen Fan in der Inselpark-Arena auf dem Sitz hielt.

Von Anfang an machten die Hamburg Towers Druck. Sie hatten viel wettzumachen: Nach drei Niederlagen, zuletzt zu Hause gegen Nürnberg, musste wieder ein Erfolg her. Schon im ersten Quarter errang das Team von Hamed Attarbashi mit 27:13 einen guten Vorsprung. „Wir haben es geschafft, von der ersten Sekunde an die Intensität aufrecht zu halten“, bilanziert der Coach nach dem Spiel. Dennoch wurde es zwischenzeitlich knapp für die Towers: Die Gäste aus Baunach gingen in die Offensive, arbeiteten sich systematisch zum Korb der Hamburger durch und versenkten den Ball oft genug, um die Towers in Bedrängnis zu bringen. Zur Halbzeitpause war deren Vorsprung fast dahin – 37:35 trennten sich die Teams beim Gang in die Kabine.

Mit Kraft und Konzentration kehrten die Towers aufs Spielfeld zurück, doch auch die Baunacher ließen nicht locker. Nach einem 10-Punkte-Vorsprung der Hamburger kämpften sie sich – nach einigen Fouls der Hamburger – bis auf einen Punkt an die Towers heran. Die aber blieben bis zum Ende cool und bauten ihre Führung wieder aus. „Wir haben uns die Butter nicht vom Brot nehmen lassen“, stellt Hamed Attarbashi zufrieden fest. Auch wenn die Baunacher gegen Ende noch einmal ihre Kräfte zusammennahmen – den Sieg konnten sie den Towers nicht mehr nehmen. Mit einem deutlichen 86:73-Ergebnis trennten sich die beiden Teams. Erleichterter Jubel von den Fanrängen, trotzig-glückliche Gesichter im Team und ein Lob vom Cheftrainer: „Ich bin stolz auf die Jungs, nach den Wochen – andere Mannschaften hätten sich hängen lassen.“

Terry Thomas ist zurück – die Towers siegen wieder

Besonders froh zeigte sich Guard Terry Thomas, der Mannschaft und Fans mit seiner Spielfreude angesteckt hatte – er hatte sich im Spiel gegen Paderborn am Sprunggelenk verletzt und musste seitdem tatenlos zusehen, wie sein Team ein Spiel nach dem anderen verlor. Im Match gegen Bike-Cafe Messingschlager Baunach drehte der 23-jährige Kanadier dafür richtig auf und versetzte die Fans mit spektakulären Dunks in Jubelstürme. „Es fühlte sich gut an, zurück zu sein“, sagte Terry Thomas nach dem Abpfiff. „Wir haben hier eine starke Fanbase. Ich liebe es, hier zu spielen.“

Bis kurz vor dem Spiel war unklar, ob er und Center Michael Wenzl rechtzeitig einsatzbereit sein würden. Schließlich schafften es beide aufs Parkett. Doch die zwei seien nicht die einzigen Krankheitsfälle gewesen, verriet Hamed Attarbashi hinterher. Auch wenn der Verein es nicht an die große Glocke hängte – viele Spieler seien angeschlagen gewesen, sagte er. „Wir hatten in der vergangenen Woche nicht ein Training mit allen Spielern.“ Terry Thomas sei erst am Donnerstag wieder dazu gestoßen. Er sei so heiß aufs Training gewesen, dass er regelrecht gebremst werden musste, sagt Attarbashi: „Der wollte über Wände laufen.“ Für das Temperament des jungen Spielers habe die Zwangspause auch ihr Gutes gehabt, meint der Trainer. „Man darf nicht vergessen: Das ist sein erstes Jahr als Profi. Die Vorbereitung und die ersten Spiele sind für seinen Körper und für seinen Geist auch nicht einfach gewesen.“

Am kommenden Samstag müssen die Towers ihre wiedergewonnene Kraft erneut beweisen: Das vermutlich schwierigste Auswärtsspiel steht an, gegen den Tabellenführer s.Oliver Baskets aus Würzburg. Das Team hat bisher neun von zehn Spielen gewonnen. „Das ist natürlich die überragende Mannschaft in der Liga, mit Abstand“, sagt Hamed Attarbashi Das jüngste Spiel hätten die Würzburger mit extrem schlechten Startbedingungen bestritten: Fünf Spieler waren verletzt. Trotzdem sicherten sich die Bayern gegen Science City Jena den Sieg. „Andere Teams wären da gar nicht mehr angetreten“, meint der Towers-Coach.

von Annabel Trautwein

 

Die nächsten Spiele:

  • Samstag, 22. November, ab 19 Uhr auswärts in Würzburg.
  • Sonntag, 30. November, ab 17 Uhr Heimspiel gegen Team Ehingen Urspring

 

[tweetbutton]


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert