„Inselflimmern“ – eine neue Folge ist raus

Es flimmert wieder: Eine neue Folge des Wilhelmsburger Lokalfernsehens „Inselflimmern“ ist raus. Diesmal gibt’s besonders viel für die Seele: Muslimische Jugendliche bringen ihre Suche nach dem Sinn des Lebens auf die Bühne. Die Inselmütter machen vor, dass Hilfe und Herz für alleinerziehende Nachbarinnen immer drin ist – auch wenn das eigene Leben schon auf Kante genäht ist. Und junge Kulturaktivisten aus Wilhelmsburg zeigen, wie viel Soul noch möglich ist am Veringkanal. Wie immer war die Sendung am letzten Sonntag des Monats auf Tide zu sehen. Wer sie verpasst hat, schaltet einfach ein auf WilhelmsburgOnline.de.

 

Die Redaktion von „Inselflimmern“ setzt sich zusammen aus Profis, erfahrenen Autodidakten und wissbegierigen Anfänger aus dem Stadtteil. WilhelmsburgOnline.de ist mit Filmer Klaus Schmidt und Chefredakteurin Annabel Trautwein dabei. Leiter der Filmerwerkstatt sind Eva Ritter-Steindorf und Jonathan Miske, die auch für alle, die mitmachen, ein Kursprogramm rund um die Fernsehproduktion auf die Beine stellen. Das Fachwissen der Profis vom Konspirativen Kulturkollektiv und das Know-How eingeladener Experten kostet die Teilnehmer nichts und soll der professionellen Teamarbeit dienen.

Mitmachen? Gerne!

Die „Inselflimmern“-Redaktion freut sich weiterhin über engagierte Mitmacher. Fachkenntnis oder Erfahrung sind dabei nicht entscheidend. Wer dabei sein möchte, sollte vor allem Lust auf spannende Themen und interessante Menschen mitbringen und ein wenig Freizeit erübrigen. In der Planungsphase trifft sich die Redaktion donnerstags um 19 Uhr im Media Dock an der Neuenfelder Straße oder in den Zinnwerken, zum Drehen tun sich Teams zusammen und ziehen auf eigene Faust los. Auch wer nicht langfristig mitarbeiten möchte, kann sich einbringen: Die Redaktion freut sich über Themenvorschläge für die folgenden Beiträge. Wer einen Vorschlag machen möchte, möge sich per Mail melden unter info@inselflimmern.de

von Annabel Trautwein

 

[tweetbutton]


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert