Es flimmert wieder: Fernsehen aus Wilhelmsburg

Es geht weiter mit „Inselflimmern“ – gerade ist die neue Folge der Fernsehsendung von Wilhelmsburgern für Wilhelmsburger ausgestrahlt worden. Diesmal geht es los mit dem vieldiskutierten Müll-Vorkommen an Straßenrändern der Insel – ein Thema, das auch die Leser von WilhelmsburgOnline.de beschäftigt. Um wahr gewordene Mädchenträume geht es bei der Band „Temple of Mercy“, in der sich drei Frauen und ein Mann zusammengetan haben, um Wave und Gothic Rock über die Insel zu bringen. Außerdem waren die Filmer von „Inselflimmern“ auf dem Flohmarkt und schauten den Schnäppchenjägern und Retro-Fans in den Zinnwerken beim Stöbern über die Schulter.

Die Sendung läuft immer am letzten Sonntag im Monat abends auf Tide TV. Wer verpasst hat, den Fernseher einzuschalten, kann sich die Sendung hier in voller Länge anschauen:

 

 

In der „Inselflimmern“-Redaktion arbeiten Profis und Laien aus dem Stadtteil zusammen. Technisches und handwerkliches Know-How kommt von Jonathan Miske und Eva Ritter-Steindorf vom Konspirativen Kulturkolletiv, die auch Kurse zur Weiterbildung rund um die Fernsehproduktion anbieten. Wie immer freut sich die Redaktion um Mitstreiter, die selbst etwas zu Sendung beitragen wollen. Fachwissen ist dabei nicht nötig, vielmehr zählt die Lust auf spannende Themen auf der Insel, Lust auf Arbeit mit der Kamera und die Bereitschaft, ein wenig Freizeit zu erübrigen. Auch Themenvorschläge für die folgenden Beiträge sind immer willkommen. Wer Kontakt sucht, möge sich per Mail melden unter info@inselflimmern.de

von Annabel Trautwein

 

[tweetbutton]


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert