WilhelmsburgOnline.de ist zwei geworden! Seit März 2013 liefern wir aktuelle und gut recherchierte Nachrichten für die Elbinsel – kostenlos für alle. Warum ist der Inselpark nachts gesperrt? Was hat uns die IBA gebracht? Wie machen sich Wilhelmsburger für Flüchtlinge stark? Das Redaktionsteam von WilhelmsburgOnline.de hält euch auf dem Laufenden über alles, was die Insel bewegt. In Zukunft wollen wir noch mehr bieten. Dabei vertrauen wir auf unsere Leserinnen und Leser. Unser Soli-Sparschwein steht bereit – für noch mehr guten, unabhängigen Journalismus für Wilhelmsburg.
Es ist viel passiert auf WilhelmsburgOnline.de: Seit unserem Start haben wir 353 Beiträge veröffentlicht – im Schnitt fast jeden zweiten Tag ein neuer Text mit Bildern und nützlichen Tipps für das Leben im Stadtteil. Etwa doppelt so viele Kommentare machen WilhelmsburgOnline.de zur ersten Adresse für tagesaktuelle Stadtteilgespräche. Mehr als 58.000 Besucher kennen und lesen unsere Nachrichten – vor allem in Wilhelmsburg, aber auch im Rest von Hamburg, in ganz Deutschland und darüber hinaus. Und es werden immer mehr, rund 6.000 Leserinnen und Leser im Monat, manchmal fast 2.000 an einem einzigen Tag. Das zeigt uns: Unsere Arbeit kommt gut an. Wir freuen uns und danken allen, die WilhelmsburgOnline.de lesen und weiter empfehlen.
Euer Zuspruch gibt uns Mut und macht Lust, neues auszuprobieren. Wir bieten inzwischen nicht nur Text, sondern auch Filmbeiträge, Ticker und Fotostrecken. WilhelmsburgOnline.de arbeitet zusammen mit Schülern von der Insel und Profis aus der Stadt: Von Anfang an unterstützen wir das Lokalangebot der ZEIT im Internet. Auch über die Grenzen Hamburgs hinaus setzen wir uns ein für guten lokalen Online-Journalismus mit Zukunftsperspektive.
Wer bezahlt das eigentlich alles?
Und wie finanziert ihr euch? Das werden wir immer wieder gefragt, zu Recht: WilhelmsburgOnline.de ist schon seit langem mehr als ein Vollzeit-Job. Unsere Redakteurinnen und Redakteure recherchieren mehrere Stunden für einen Artikel, auch das Schreiben verlangt Sorgfalt und Zeit. Wir veröffentlichen keine Pressemitteilungen oder fertige Berichte, sondern gehen selbst raus, rufen an, fragen nach, schreiben, machen Fotos, drehen und schneiden unsere eigenen Filme. Wir wollen Qualitätsjournalismus für Wilhelmsburg – und das macht eben Arbeit. Auch am Schreibtisch gibt es viel zu tun: Tag für Tag treffen etliche Mails in unserem Postfach ein, die beantwortet und bearbeitet werden müssen. Wir telefonieren mit Sprechern und Informanten, verabreden unsere nächsten Termine, planen unsere Themen und pflegen Kontakt mit unzähligen Menschen, die im Stadtteil etwas bewegen.
Das alles machen wir neben unseren bezahlten Jobs her, denn für einen Lohn für unsere Arbeit reicht das Geld in der Kasse von WilhelmsburgOnline.de bei Weitem nicht aus. Für unsere Leser bedeutet das: Wir sind für euch im Einsatz, wann immer es geht. Aber es geht nicht immer. Manchmal müssen wir sogar wichtige Themen liegen lassen, weil wir sonst nicht die Zeit finden, für Geld zu arbeiten.
Eure Solidarität ist gefragt!
Ihr könnt nun helfen, das zu ändern – mit Soli-Beiträgen für unser Redaktions-Sparschwein. Oben in unserer Seitenspalte steht es bereit, um finanzielle Unterstützung für unsere redaktionelle Arbeit entgegen zu nehmen. Wer Wert legt auf guten, unabhängigen Journalismus für Wilhelmsburg, kann hier einen Beitrag leisten.
Wie viel und wie oft ihr geben möchtet, liegt bei euch – feste Preise oder Bezahlschranken für einzelne Artikel wollen wir auf WilhelmsburgOnline.de nicht haben. Wir finden: Alle haben das Recht zu erfahren, was im Stadtteil wichtig ist, unabhängig vom eigenen Geldbeutel.
Ein Extra-Dank für dauerhaftes Engagement
Für besonders nachhaltige Solidarität gibt es aber ein Dankeschön: Alle, die einen Dauerauftrag einrichten, bekommen den neuen Newsletter WilhelmsburgOnline.de jeden Montag ins Mailpostfach. Damit startet ihr gut informiert in die Woche und seht auf einen Blick, was für die Insel wichtig wird. Neben Infos aus Politik und Gesellschaft liefern wir euch Kulturtipps frei Haus oder halten euch über Sportereignisse auf dem Laufenden. Auch erfahrt ihr, wie ihr selbst aktiv werden und euch für eure Nachbarschaft stark machen könnt. Wie viel ihr uns monatlich zukommen lasst, ist dabei nicht entscheidend. Egal ob ihr einen Dauerauftrag über 50 Cent oder 50 Euro einrichtet – den Newsletter gibt es für alle, die – wie wir – dauerhaft Einsatz zeigen.
Wir freuen uns, mit euch weiter voran zu kommen! Danke für eure Neugier, eure Fragen und euren kritischen Blick auf Wilhelmsburg. Es liegen spannende Zeiten vor uns – das Neueste erfahrt ihr wie immer auf WilhelmsburgOnline.de.
- Annabel Trautwein
- Chefredakteurin und Herausgeberin
- von WilhelmsburgOnline.de
[tweetbutton]
Schreibe einen Kommentar