Monat für Monat zeigen die Insellichtspiele einen Film von Welt. Nun heißt es zum zweiten Mal Film ab in der Weltkino-Reihe: Am Donnerstagabend läuft die preisgekrönte Doku „Neuland“ aus der Schweiz.
Der Film dokumentiert den Alltag von jungen Flüchtlingen in einer Baseler Integrationsklasse. Einfühlsam zeigen die Filmemacher Ängste und Nöte von Menschen auf der Flucht und veranschaulichen, was es bedeutet, in der Fremde auf Hilfe angewiesen zu sein. „Neuland“ macht aber auch Mut und zeigt, was einzelne Menschen für das Schicksal vieler bewirken können.
Wer vorab reinschauen möchte, findet hier zum Trailer. Der Film ist wie immer in der Weltkino-Reihe deutsch untertitelt. Einlass zur Filmvorführung ist um 19 Uhr im Bildungszentrum Tor zur Welt (Krieterstraße 2d). Um 19:30 Uhr startet der Film. Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 3 Euro.
Gemeinsames Projekt von Insellichtspielen und BI
Möglich gemacht wird die Filmreihe von der Stadtteilinitiative Insellichtspiele, die mit ihrem mobilen Kino immer wieder Filme in Wilhelmsburg und auf der Veddel zeigen – im Freien oder im überdachten öffentlichen Raum. Für das Weltkino hat sich der Verein mit der BI – Bürgerinitiative für ausländische Arbeitnehmer zusammengetan.
(atw)
Foto: © Rise and Shine Cinema
[tweetbutton]
Schreibe einen Kommentar