Kategorie: Leute
-
Hart oder herzlich: Der Towers-Coach im Interview
Seit einigen Wochen erst ist Hamed Attarbashi als Cheftrainer der Hamburg Towers tätig. Michael Keller von WilhelmsburgOnline.de traf sich mit dem Trainer zu einem Gespräch unweit der Basketball-Halle am Inselpark. Die ist zwar noch nicht ganz fertig, soll aber zum ersten Heimspiel am 19. Oktober inklusive Tribünen genutzt werden können. Dass Hamed Attarbashi das Projekt […]
-
Inselsound: Eddy Winkelmanns gegerbte Lieder
„Ein Geschichtenerzähler aus Wilhelmsburg!“ Als solcher betrat Eddy Winkelmann zum ersten Mal die Bühne zur Tresenshow im Schmidt Theater. Das Publikum lag unter den Tischen vor Lachen nach dieser Ansage, erzählt der Liedermacher. Wilhelmsburg, das war wohl ein Reizwort damals. „Wahrscheinlich haben die einen Drogendealer erwartet, der gerade zwei Autos geknackt hat.“ Doch nach einer […]
-
Was macht die Kunst? Elisabeth Richnow denkt Orte neu
Nacht für Nacht wirft das Goldene Kalb seinen Abglanz auf die Brücken und Dalben zwischen Elbinsel und Stadt. Die Touristen in den Hafenbarkassen kennen es, die Wilhelmsburger sowieso. Elisabeth Richnow, die Künstlerin, findet es inzwischen eher langweilig. Viel lieber macht sie Kunst, die neue Gedanken freisetzt und den Spieltrieb kitzelt. In Wilhelmsburg findet sie alles, […]
-
Inselsound: Neue Töne von R.J. Schlagseite
„Da kommt der Musiker!“, ruft einer über den Stübenplatz. Sofort ist klar, wer gemeint ist: R.J. Schlagseite, Liedermacher und seines Zeichens einziger Vertreter der „Neuen Wilhelmsburger Schule“. Auch ohne Gitarrenkoffer ist er sofort erkennbar an Hut, Anzug, Ohrring. Und ständig bei der Arbeit, auch wenn es gar nicht danach aussieht. R.J. Schlagseite textet und komponiert, […]
-
Was macht die Kunst? Im Hinterhof bei Familie Wolke
Sonne im Hinterhof, ein großes altes Backsteinhaus, zwischen den Schuppen ringsherum sprießt frisches Grün – hier leben und arbeiten Bente und Rainer Wolke. Inspiration finden die Illustratorin und der Schauspieler gleich vor dem Hoftor: Auf dem Stübenplatz, wo die Stammgäste der Kioske sich mit Marktleuten und Tagelöhnern abwechseln. Im Reiherstiegviertel, das für Künstler, junge Familien […]
-
Was macht die Kunst? Welten bauen mit Sarah Roloff
Tierversuch geglückt: Die Qualle leuchtet. Zufrieden begutachtet Sarah Roloff ihren Prototypen. Glitschig glänzt der Quallenkopf, eine Halbkugel aus Rohseife. Im Innern glimmt eine LED-Birne. Auch wenn sie im neuen Bilderbuch der Wilhelmsburger Illustratorin nur eine Nebenrolle spielen – die Quallen müssen leuchten. Sie leben schließlich in der Tiefsee, wo die Helden ihres neuen Bilderbuchs „Mein […]
-
Inselsound: Auf’m Sprung mit Arne Theophil
Der Rucksack ist gepackt, die Gitarre steht bereit. „Ich freue mich so! Endlich wieder unterwegs“, ruft Arne Theophil mit feierlichem Singsang. Sein Blick schweift durch den Raum, vorbei an seinem Kontrabass, der Tuba, dem alten Klappsekretär. Nichts vergessen, alles dabei. Er rollt sein Schafsfell in eine Decke, zieht ein blau-weiß gestreiftes Hemd über den Kopf […]
-
Was macht die Kunst? Besuch in Kathrin Milans Keimzelle
Eine Kreissäge kreischt, am Containerdepot an der Industriestraße laden Kräne donnernd ihre Fracht ab. Mitten im Lärm hockt Kathrin Milan, umgeben von einem Bauwagen voller Spiele, Glitzerpapier, Werkzeug, Farbresten. Bald kommen die Nachbarn zum Basteln. Die Wilhelmsburger Künstlerin rechnet mit 40 bis 50 Kindern, plus Eltern. Dann gibt es in ihrem Garten Lagerfeuer und Kunstschule […]