Kategorie: Tipps & Termine
-
Mi 18:30 – Stadtteilbeirat
Der Um- und Ausbau der Stadtteilschule Wilhelmsburg steht bei der Sitzung des Beirats für Stadtteilentwicklung Wilhelmsburg am Mittwochabend ganz oben auf der Tagesordnung – auch wegen der vielen jungen Flüchtlinge auf der Insel. Was bisher gefordert wird und geplant ist, darüber geben Schulleiter Jörg Kallmeyer und Projektkoordinator Gottfried Eich Auskunft.
-
Di 18:00 – Info-Abend zu neuem Wohnquartier
Zwischen Assmann-Kanal und Jaffe-Davids-Kanal soll ein neues Wohngebiet im Herzen Wilhelmsburgs entstehen. Das besondere daran: Bei diesem Bauprojekt dürfen Bürgerinnen und Bürger den Planern reinreden. Schon bei der Entstehung der Entwürfe haben Mitglieder des Beteiligungsverfahrens „Perspektiven!“ mitgemischt, jetzt geht es in die nächste Runde.
-
So 16:00 – Plattdeutsche Lesung im Museum
„Marion“ heißt die Frau, um die sich beim ersten Kulturtermin des Jahres im Museum Elbinsel alles dreht – und so heißt auch das Lesestück, das Sabine Maria Reiß und Claus-Peter Rathjen am Sonntag in der Bauernstube zum besten geben.
-
Sa 20:00 – Poetry Slam in der Honigfabrik
Heldinnen und Helden des kunstvollen Wortgefechts geben sich die Ehre in der Honigfabrik: Poetry Slam steht am Samstagabend auf dem Programm. Wieder sind einige der stadtbesten Standup-Poeten und Neudichter dabei.
-
Sa 15:00 – Infoladen feiert Geburtstag
Der Infoladen Wilhelmsburg wird acht! Das feiern die Freund_innen der solidarischen Stadtteilgruppe am Samstag gleich doppelt.
-
Fr 23:00 – Cumbia n Bass Party im Turtur
Tropische Vibes und globale Bassmusik bringen am Freitagabend das Turtur am Veringkanal zum Schwitzen: Die Cumbia n Bass Family ist wieder da.
-
Do 21:00 – Acoustic Jam Session in der Hofa
Jingle Bells war gestern, jetzt wird wieder gejammt in der Honigfabrik! Am Donnerstagabend um 21 Uhr treffen sich Improvisationstalente und Musikliebhaber zur ersten Acoustic Jam Session des Jahres.
-
Mi 16:00 – Bilderbuchkino in der Bücherhalle
Bildergeschichten auf großer Leinwand gibt es ab Mittwoch wieder in der Bücherhalle zu erleben. Das Bilderbuchkino zeigt Abenteuer für kleine Zuhörer ab 4 Jahren.
-
Musiker fürs 48h-Festival gesucht!
Auch 2016 soll das größte Musikfestival der Elbinseln wieder steigen – dafür sind nun Musiker gefragt, die am zweiten Juni-Wochenende Wilhelmsburg und die Veddel zum Klingen bringen wollen. Die Ausschreibung für alle Bands, Solo-Musiker oder Chöre läuft noch bis zum 31. Januar. Wer dabei sein will, sollte sich hier schlau machen.
-
Heißer Punsch für’n guten Zweck
Hausgemachter Apfelpunsch als Beitrag zur freiwilligen Flüchtlingshilfe auf der Insel – das bieten junge Wilhelmsburger Unternehmerinnen am Sonntagabend an der Inselparkhalle an. Nach dem Heimspiel der Hamburg Towers steht kesselweise dampfender Punsch bereit, mit und ohne Schuss.
-
So 10:00 – Flohmarkt an den Zinnwerken
Beim „Flohzinn“ am Sonntag gibt es wieder eine Gelegenheit zum Stöbern und (Geschenke-)Shoppen. Der Flohmarkt in den Zinnwerken hat wie immer nicht nur Stände, sondern auch kulinarisches und musikalisches Rahmenprogramm zu bieten.
-
Sa 14:00 – Adventsmarkt am Atelierhaus23
Kleine Kunstwerke und Handgemachtes zum Verschenken oder Behalten gibt es am Samstag im Atelierhaus23 am Veringkanal: Die Künstlergemeinschaft plant einen Adventsmarkt. Auch Nachbarn organisieren mit.
-
Sa 13:00 – Fahrraddemo gegen Kohlekraftwerk
Gegen Kohlekraftwerke und steigende CO2-Emissionen protestieren Umweltaktivisten am Samstag mit einer Fahrraddemo. Die Gruppe Gegenstrom Hamburg ruft alle Interessierten dazu auf, mitzufahren.
-
Fr 21:00 – Kirchenkino Veddel zeigt „Titanic“
Der schönste Untergang der Filmgeschichte ist am Freitag auf der Veddel zu sehen: Das Kirchenkino zeigt „Titanic“, den Kinohit von James Cameron aus dem Jahr 1997.
-
Cirque du Soleil unterstützt Zirkus Willibald
Der weltberühmte Cirque du Soleil unterstützt Nachwuchsartisten in Wilhelmsburg: Für die neue Show „Varekai“, mit der die kanadischen Künstler im kommenden Februar in Hamburg gastieren, bekommt der Zirkus Willibald 100 Eintrittskarten gesponsert, die die jungen Artisten aus Wilhelmsburg weiter verkaufen wollen.
-
„Mit Liebe gemacht“ – jetzt mit eigenem Laden
Das große Kunsthandwerk-Shopping ist wieder gestartet: Noch bis 18 Uhr läuft der Markt „Mit Liebe gemacht“. Unter dem Dach der Honigfabrik (Industriestraße 125-131) präsentieren sich Näherinnen, Künstler, Bastler und Kreativarbeiterinnen mit ihren selbstgemachten Kleinodien: handgefertigte Mode, Schmuck, kleine Kunstwerke und hübsches fürs Heim.
-
Süßes und Saures: Samstagabend ist Halloween
Beutezüge und Remmidemmi sind am Samstagabend für etliche Kinder und Jugendliche in Wilhelmsburg Programm: Halloween steht vor der Tür. Nach amerikanischem Brauch können sich Nachbarinnen und Nachbarn mit Süßigkeiten vom Unheil freikaufen. Es empfiehlt sich also ein griffbereiter Vorrat an Naschwerk. Eine Garantie ist das natürlich nicht – ein Restrisiko von rohen Eiern und Rasierschaum […]
-
Do 19:00 – Weltkino zeigt Doku mit Flüchtlingen
Monat für Monat zeigen die Insellichtspiele einen Film von Welt. Nun heißt es zum zweiten Mal Film ab in der Weltkino-Reihe: Am Donnerstagabend läuft die preisgekrönte Doku „Neuland“ aus der Schweiz.
-
Mi 17:00 – Sprechstunde zur neuen Reichsstraße
Was ist der Stand bei der Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße? Solche Fragen können Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 28. Oktober, im Büro der Planungs- und Baugesellschaft DEGES (Rotenhäuser Straße 14) loswerden. Auch für Beschwerden im Zusammenhang mit dem Bauprojekt sind die Mitarbeiter offen.
-
Hamburg entdecken mit dem Ferienpass
Die Herbstferien sind da! Für Kinder und Jugendliche gibt es in den kommenden zwei Wochen viel zu entdecken. Mit dem Ferienpass können sie ermäßigt oder kostenlos die Elbinsel, die ganze Stadt und das Umland erkunden.
-
Vorverkauf läuft: Paul Maar liest im Bürgerhaus
Er hat das Sams erfunden und etliche Lieblingsbücher geschrieben – bald kommt der Kinderbuchautor Paul Maar nach Wilhelmsburg. Gemeinsam mit Murat Coskun und Ibrahim Sarialtin liest er am Samstag, 14. November, Geschichten auf Deutsch und Türkisch.
-
Sa 20:00 – Clubsaison startet im Turtur
Plattenteller statt Pizzateller: Das Turtur läutet die Clubsaison wieder ein. Die erste Party steigt am Samstagabend, 17. Oktober, mit Resident-DJs, Freunden und Gästen aus Berlin. Schon um 20 Uhr geht es los mit einem Dinner und gediegener Musik. Danach gibt es Beats und Bass bis tief in die Nacht.
-
Sa 18:00 – Folkstanzwirbel mit Konzert
Der Reigen geht weiter: Der Folkstanzwirbel startet die Saison am Samstag, 17. Oktober, mit einem Ball inklusive Livemusik. Zum Konzert reisen die Akkordeonisten Jeroen Laureyssens und Guus Herremans von der Folk-Gruppe Cardin aus Belgien an. Das Wirbeln, Stampfen und Schwofen beginnt schon am frühen Abend in der Honigfabrik (Industriestraße 125-131).
-
Do 17:30 – Bezirksversammlung
Jugendsozialarbeit in den Bezirken ist ein Thema, über das sich die Abgeordneten der Bezirksversammlung am Donnerstagabend, 15. Oktober, beraten wollen. Auf der Tagesordnung steht eine Anhörung zur sogenannten Globalrichtlinie, die die Sozialbehörde für die künftige bezirkliche Jugendarbeit erstellt hat.