Sie schuften auf Hamburger Baustellen und Betrieben und haben oft nicht einmal ein Dach über dem Kopf – trotzdem nehmen viele Männer und Frauen aus dem Osten der EU ein Leben unter dem Existenzminimum in Wilhelmsburg in Kauf. Viele auf der Insel sind geschockt von der offensichtlichen Not der Wanderarbeitenden. Manche versuchen zu helfen und setzen sich für ein für mehr Respekt.
Hilfe für Wanderarbeiter – Gruppe sucht Ideen
Manche schlafen im Freien am Kanal, andere durchsuchen Mülltonnen nach brauchbaren Überresten – die Armut einiger Menschen in Wilhelmsburg ist nicht zu übersehen. Viele von ihnen kommen als Tagelöhner und Wanderarbeiter aus osteuropäischen Ländern, wo ihre Chancen auf ein gutes Leben noch geringer sind als hier. In Wilhelmsburg aber sollen alle Menschen in Würde leben […]
добре дошъл! Bulgaren werben für Respekt
Bulgarische Musik, bulgarische Spezialitäten, Jubel und Trubel auf dem Tanzboden – am Samstag feierten hunderte Menschen ein Nachbarschaftsfest auf dem Rotenhäuser Feld. Für viele gab es doppelten Anlass, dabei zu sein: Die Info- und Kulturveranstaltung „Bulgarien in Wilhelmsburg“ fiel zusammen mit dem orthodoxen Feiertag zu Ehren der Heiligen Kyrill und Methodius. Doch nicht allen war […]
Näher zusammenrücken
Sie schlafen in Kellerräumen, in Autos, im Zelt am Kanal. Im Morgengrauen warten sie, bis jemand sie abholt. Abends kommen sie erschöpft von der Arbeit zurück, mit Tageslohn oder ohne: So sieht das Bild aus, das vielen Wilhelmsburgern vorschwebt, wenn von „den Bulgaren“ die Rede ist. Es taucht immer wieder auf, in den Medien, im […]