Mitgestalten: Der „Perspektiven!“-Prozess

Bürgerinnen und Bürger melden Bedarf und Liefern Ideen für den Städtebau, bevor die ersten Pläne auf dem Tisch liegen – so ist der neue Beteiligungsprozess „Perspektiven! Miteinander planen für die Elbinseln“ gedacht. Monatelang haben sich rund 400 Menschen aus Wilhelmsburg und von der Veddel mit Politikern und Planern zusammengesetzt und geredet. Das Ergebnis: Ein fast 150 Seiten starker Bericht mit Forderungen, Vorschlägen und Ideen. Nun sind die Stadtplaner am Zug.

 

Aktuelle Projekte im "Perspektiven!"-Prozess

 

Neues Quartier: Was kommt nach der Reichsstraße?

Wie soll sich Wilhelmsburg weiter entwickeln? Für die neue Nachbarschaft zwischen Assmann-Kanal und Jaffe-Davids-Kanal gibt es viele Ideen. Dabei zählt auch, was die Menschen auf der Insel sich wünschen. Noch bevor die Stadt entscheidet, ob und was gebaut werden soll, sollen Wilhelmsburger selbst Prioritäten setzen.

Posted in Debatten | Tagged , , , , , | Leave a comment

 

Wilhelmsburger planen mit am neuen Wohnquartier

Wilhelmsburg soll mehr Menschen ein Zuhause bieten. Ein neues Wohngebiet ist geplant, mitten auf der Insel. Was genau zwischen Rathauswettern und Dratelnstraße gebaut wird, wer dort später Leben soll und was für die neue Nachbarschaft wichtig ist, sollen die Menschen in Wilhelmsburg diesmal frühzeitig mitbestimmen. Am Mittwoch haben sich rund 40 Leute zu einem „Perspektiven“-Workshop […]

Posted in Nachrichten | Tagged , , , , , | Leave a comment

 

Perspektiven erarbeiten – Schritt für Schritt

 

Perspektiven: Ringen um die Ergebnisse

Hunderte Menschen aus Wilhelmsburg und der Veddel haben sich im Beteiligungsverfahren „Perspektiven!“ für ein besseres Leben auf den Elbinseln eingesetzt – jetzt soll sich zeigen, ob die Stadt die Forderungen und Wünsche auch umsetzen wird. Punkt für Punkt erörterten Fachleute des Bezirks und Engagierte von den Inseln am Dienstagabend im Bürgerhaus die Ergebnisse des „Perspektiven!“-Berichts. […]

Posted in Nachrichten | Tagged , , , | Leave a comment

 

Perspektiven-Planer übergeben ihre Ergebnisse

Geschafft! Der Abschlussbericht des Beteiligungsverfahrens „Perspektiven! Miteinander planen für die Elbinseln“ ist fertig. Am Mittwoch überreichte eine Gruppe von Aktiven den fast 150 Seiten starken Bericht an Bezirksamtsleiter Andy Grote und Stadtentwicklungssenatorin Jutta Blankau (beide SPD). Das gebündelte Insider-Wissen von hunderten Menschen aus Wilhelmsburg und der Veddel soll ihnen helfen, bessere Entscheidungen für die Zukunft […]

Posted in Nachrichten | Tagged , , , , , , , , , , | 1 Comment

 

Perspektiven: Themenrat vor schwerer Aufgabe

Wohnraum, Verkehr und Naturschutz zählen zu den Themen, die die Menschen in Wilhelmsburg und auf der Veddel am meisten beschäftigen. Es gibt viel zu verbessern – darüber sind sich die Aktiven im Beteiligungsverfahren „Perspektiven“ einig. Doch was genau besser werden soll und wie das machbar ist, dazu hat jede der zwölf Themengruppen ihre eigenen Ideen. […]

Posted in Nachrichten | Tagged , , , , , , | Leave a comment

 

Startsignal für neue Perspektiven auf den Elbinseln

Was ist wichtig für die Zukunft der Elbinseln? Diese Frage machten Politik und Verwaltung bislang weitgehend unter sich aus. Im neuen Beteiligungsverfahren „Perspektiven! Miteinander planen für die Elbinseln“ soll es anders laufen. Hier sind zuerst die Bürgerinnen und Bürger gefragt, die in Wilhelmsburg oder auf der Veddel leben und arbeiten. Am Montagabend trafen sich rund […]

Posted in Nachrichten | Leave a comment

 

Neues Planungsprojekt: Von Anfang an mitreden

Die Menschen in Wilhelmsburg und auf der Veddel sollen mehr über die Zukunft ihres Stadtteils mitreden dürfen. Das ist das Ziel eines neuen Planungsprozesses, den Politik, Verwaltung und engagierte Bürgerinnen und Bürger gemeinsam gestalten wollen. Brit Tiedemann ist im Bürgerhaus für die Koordination des Projekts zuständig. Im Interview mit WilhelmsburgOnline.de erläutert sie, worauf es dabei […]

Posted in Nachrichten | 2 Comments

 

Aktionen und Veranstaltungen

 

Alle auf einem Fleck: Initiativen und Vereine

Wilhelmsburg lebt. Es lebt vor allem durch seine Menschen und deren Projekte, die sich in den verschiedensten Vereinen und Initiativen zusammen finden. Diese hatten heute Gelegenheit, sich zu präsentieren: im Bürgerhaus Wilhelmsburg fand der “Markt der Initiativen und Vereine” statt. Knapp 30 Stände-Anmeldungen gab es. „Wir sind sehr zufrieden“, berichtet Hannah van Riel vom Bürgerhaus, […]

Posted in Nachrichten | Tagged , , , | 2 Comments

 

Wilhelmsburg für alle – So geht Inklusion

Alle gehören zur Gesellschaft dazu, niemand bleibt außen vor – das bedeutet Inklusion. Wie kann das in Wilhelmsburg gelingen? Darüber haben sich Fachleute und interessierte Menschen aus dem Stadtteil ausgetauscht. Bei der „Perspektiven“-Veranstaltung am Montagabend im großen Saal des Bürgerhauses wurde klar: Wenn alle mitdenken und mitmachen, kann die Elbinsel noch viel offener und bunter […]

Posted in Nachrichten | Tagged , , , , , , , | Leave a comment