Terminkalender
Schnapsidee: Autoren der Insel arbeiten mit Alkohol
Baudelaire hat es getan, Hemmingway sowieso – jetzt wollen auch Schreiber aus Wilhelmsburg mit Alkohol arbeiten. Am Sonntagmittag in der Deichdiele geht es los: Schriftsteller Jörg Ehrnsberger und ein knappes Dutzend Mitschreiber scharen sich um die Bierkästen, die Wirt Andreas Kürschner bereitstellt. Schluck für Schluck wollen sie ihre Ideen für gute Kneipengeschichten entwickeln. Bis 18 […]
Euer Blick auf das historische Wilhelmsburg
Wo wird die Geschichte der Elbinsel lebendig? Das wollten wir von unseren Leserinnen und Lesern wissen. Einige haben mitgemacht beim Gewinnspiel und uns ihre persönlichen Gedenk-Orte verraten. Und siehe da: Es müssen nicht immer die Windmühle Johanna, der Wasserturm oder das alte Amtshaus sein. Auch im Alltag begegnet uns die Geschichte Wilhelmsburgs, wenn wir genau […]
Gewinnspiel: Insel-Geschichtsbuch erscheint neu
Die Geschichte Wilhelmsburgs gibt es jetzt wieder Schwarz auf Weiß: Das Buch „Wilhelmsburg – Hamburgs große Elbinsel“ erscheint in einer Neuauflage. Am Samstag feiert die Buchhandlung Lüdemann die Wiederkehr des beliebten Insel-Klassikers mit Apfelpunsch, Autoren und szenischem Amusement. WilhelmsburgOnline.de startet zur Neuerscheinung einer Gewinnspiel-Aktion: Eine Mail an die Redaktion genügt, um eins der neuen Bücher […]
Tickets gewinnen zum ersten Towers-Heimspiel
Profi-Basketball aus Wilhelmsburg ist heiß begehrt: Der Ticketverkauf für die Einzelspiele der Hamburg Towers ist kaum gestartet, schon ist das erste Heimspiel nahezu ausverkauft. Hier ist die große Chance für Fans, die unbedingt live dabei sein wollen: Macht mit beim Gewinnspiel auf WilhelmsburgOnline.de und kommt am Sonntag, 19. Oktober, zu zweit kostenlos in die neue […]
Reiherstiegfest – Ein Quartier stellt sich vor
Bunt ging es zu beim Reiherstiegfest an der Emmauskirche. Vereine, Initiativen und Glaubensgemeinschaften aus dem Norden Wilhelmsburgs präsentierten sich der Nachbarschaft und luden zum Spielen, Schlemmen und Schnacken ein. WilhelmsburgOnline.de lässt das Fest in einer Bilderreihe Revue passieren. [cycloneslider id=“reiherstiegfest“] von Annabel Trautwein [tweetbutton]
Bücherhalle Wilhelmsburg feiert 111. Geburtstag
Seit 111 Jahren ist die Bücherhalle Wilhelmsburg ein Treffpunkt für Leseratten und solche, die es werden wollen. Das will das Team nun mit vielen Freunden aus dem Stadtteil feiern. Seit engagierte Lehrer aus der Fährstraße die „Volksbibliothek zu Wilhelmsburg“ gründeten, ist die Bücherei mit dem Quartier verbunden – so sehr, dass Nachbarinnen und Nachbarn auf […]
Kunst am Kanal: Das Atelierhaus23 stellt sich vor
Innen noch bunter als außen: Mit einer großen Ausstellung will sich das Atelierhaus 23 am Veringkanal am Samstag dem Stadtteil vorstellen. Losgehen soll es mit der Vernissage um 15 Uhr – 15 Künstlerinnen und Künstler zeigen im Ausstellungsraum Gemälde, Fotografien und Skulpturen. Auch hinter vielen Türen der 40 Ateliers, Studios und Werkstätten soll es etwas […]
Tschieeeeep!!!
Tausende Menschen kamen am 2. August auf dem Dockville-Gelände zum Vogelball zusammen. Wilhelmsburg-Online-Autor Markus Huth zeigt das bunte Treiben in einer Fotoreportage. [cycloneslider id=“vogelball“] von Markus Huth [tweetbutton]
Schöner Scheitern: 10 Tage Freiluftkino am Kanal
Ende gut – alles gut? Langweilig, finden die Macher des mobilen Kinos Insel-Lichtspiele in Wilhelmsburg. Viel spannender wird es, wenn alles schiefgeht. Die neue Freiluft-Filmreihe des Kinovereins widmet sich deshalb dem Scheitern. Morgen läuft der erste von zehn Filmen auf dem Hof der Zinnwerke am Veringkanal: Der Klassiker „Außer Atem“ von Jean Luc Godard. Dazu […]
Ideen im Fluss: Autoren sammeln Inspiration
Heimkehr ins fremd gewordene Wilhelmsburg, Streit und Versöhnung am Kleingartenzaun, der unheimliche Nachbar – die Autorinnen und Autoren des Projekts „Wörter an die Macht!“ zeigen die Elbinsel von ihrer persönlichen Seite. In Köpfen und Kladden lassen sie Kurzgeschichten reifen, die bei aller Fantasie doch ein Stückchen Wilhelmsburger Wirklichkeit widerspiegeln. Bei einem Schreibkurs im Hausboot „Fried“ […]
Scienceville: Ein Festival zwischen Kunst und Wissen
Am Rande der Elbinsel wird geforscht und experimentiert: Das Scienceville-Festival hat begonnen. Bis Sonntagabend treffen sich interessierte Leute am Reiherstiegknie, um sich über Kunst und Wissenschaft auszutauschen. Im Fokus steht dabei das Nicht-Wissen und Nicht-Verstehen: „Ignorance is Bliss“ („Nichtwissen ist ein Segen“) lautet das Motto des ersten Scienceville. Was es damit auf sich hat, erläutert […]
Yoga und Saunieren am Veringkanal
Tief entspannt durch den Samstagabend: Das verspricht die Lange Nacht des Yoga. Auch in Wilhelmsburg gibt es Schnupperkurse für Neugierige. Das Studio Elbinsel Yoga am Veringkanal bietet Programm bis um Mitternacht. Wer auch ohne viel Bewegung gern schwitzt, ist in der mobilen Sauna „Zunderbüchse“ vor dem Gebäude willkommen.
Mehr Raum zum Selberbauen: Ideengeber laden ein
Möbel selbst bauen, Lastenräder konstruieren oder endlich die große Eisenskulptur schweißen – viele Leute tragen kreative Ideen mit sich herum, finden aber keine bezahlbare Produktionsstätte. Drei Wilhelmsburger wollen nun etwas dagegen unternehmen. Marcel P. Hahn, Till Richter und Alexander Joly planen den Aufbau einer Werkstatt im Hafen, die auch für zwischenzeitliche Nutzer offen sein soll. […]
Stolpersteine putzen – Historiker hoffen auf Hilfe
Zu Klezmermusik die Geschichte der Wilhelmsburger Juden erkunden – das haben sich die Geschichtswerkstatt und die Musikgruppe „Massel Klezmorim“ für das Musikfestival 48h Wilhelmsburg vorgenommen. Die Route markieren die Stolpersteine, die im Reiherstiegviertel an deportierte Nachbarinnen und Nachbarn erinnern. Nun sollen die winzigen Mahnmale für das Fest geputzt werden. Alle sind aufgefordert, ihnen zu neuem […]
BI Elbinseln feiert 30 Jahre Einsatz für junge Leute
Feierstimmung bei der BI Elbinseln in der Industriestraße: Die gemeinnützige Firma hilft seit 30 Jahren Jugendlichen und jungen Erwachsenen ins Berufsleben. Am Freitag will das Team sich und seine Arbeit beim Tag der offenen Tür präsentieren und den runden Geburtstag feiern. Los geht es um 11 Uhr. Alle interessierten Nachbarn sind eingeladen.
Literatur von nebenan: Kurzgeschichten-Projekt startet
Die Elbinseln stecken voller Geschichten – beim Kurzgeschichten-Projekt „Wörter an die Macht“ sollen sie zu Papier gebracht werden. Das Zeug dazu haben alle, die gern erzählen, sagt der Wilhelmsburger Schriftsteller Jörg Ehrnsberger. Bei einem Schreibkurs auf einem Hausboot im Spreehafen wollen er und sein Mitstreiter Thorsten Stegemann zeigen, wie aus Geistesblitzen und Erlebnissen spannende Kurzgeschichten […]
Rockband setzt die Insel in Szene – mit Gewinnspiel
Hafenromantik, Wildnis und dunkle Gewässer für eine Odyssee per Schlauchboot – Wilhelmsburg hat alles, was sich die Band „Zehn Meter Feldweg“ für ihr erstes Musikvideo wünschte. Der Clip zum Song „Schwarzer Fluss“ zeigt eine raue, melancholische Seite der Insel. Drei Jahre nach Start der Dreharbeiten begleitet WilhelmsburgOnline.de die Band zu den Schauplätzen des Films. Was […]
Weg mit dem Müll – Wilhelmsburg räumt auf
Sperrmüll am Straßenrand, Abfall und Kippen auf dem Spielplatz, Spielzeug und Schrott im Kanal – herumliegender Müll stinkt vielen in Wilhelmsburg. Damit sich etwas ändert, sind diese Woche Freiwillige aus dem Stadtteil mit Müllzangen und Säcken im Einsatz. Sie machen mit bei der Aktion „Hamburg räumt auf“. Gegen Müllberge am Straßenrand können Anwohnerinnen und Anwohner […]
Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsburg sucht neue Mitstreiter
Die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsburg sucht dringend motivierte Leute für ihr Team. Gefragt sind fitte Frauen und Männer von 18 bis 45 Jahren, die sich notfalls aus dem Bett klingeln lassen, um ihre Nachbarschaft vor Brand und Hochwasser zu schützen. Dafür biete die Freiwillige Feuerwehr aber auch Aus- und Fortbildungen, Freizeitvergnügen und Kontakt zu netten Mitstreitern, […]