Nachrichten von der Elbinsel
-
Sa 13:00 – Fahrraddemo gegen Kohlekraftwerk
Gegen Kohlekraftwerke und steigende CO2-Emissionen protestieren Umweltaktivisten am Samstag mit einer Fahrraddemo. Die Gruppe Gegenstrom Hamburg ruft alle Interessierten dazu auf, mitzufahren.
-
Fr 21:00 – Kirchenkino Veddel zeigt „Titanic“
Der schönste Untergang der Filmgeschichte ist am Freitag auf der Veddel zu sehen: Das Kirchenkino zeigt „Titanic“, den Kinohit von James Cameron aus dem Jahr 1997.
-
Cirque du Soleil unterstützt Zirkus Willibald
Der weltberühmte Cirque du Soleil unterstützt Nachwuchsartisten in Wilhelmsburg: Für die neue Show „Varekai“, mit der die kanadischen Künstler im kommenden Februar in Hamburg gastieren, bekommt der Zirkus Willibald 100 Eintrittskarten gesponsert, die die jungen Artisten aus Wilhelmsburg weiter verkaufen wollen.
-
„Mit Liebe gemacht“ – jetzt mit eigenem Laden
Das große Kunsthandwerk-Shopping ist wieder gestartet: Noch bis 18 Uhr läuft der Markt „Mit Liebe gemacht“. Unter dem Dach der Honigfabrik (Industriestraße 125-131) präsentieren sich Näherinnen, Künstler, Bastler und Kreativarbeiterinnen mit ihren selbstgemachten Kleinodien: handgefertigte Mode, Schmuck, kleine Kunstwerke und hübsches fürs Heim.
-
Attacke mit Ei – Flüchtlingsthema löst Tumult aus
„Warum bringen Sie die nicht in der Elbphilharmonie unter?“ Der Mann aus dem Publikum braucht kein Mikro, seine Stimme bebt vor Zorn. „Oder im Rathaus?“ Regieren würden die Flüchtlinge ja sowieso bald – „und die Deutschen dürfen dann das Klo putzen!“ Plötzlich fliegt etwas durch den Saal auf Andy Grote zu und zerplatzt am Tischbein. […]
-
Neue Stelle fürs Haus der Jugend Wilhelmsburg
Gute Nachrichten für die Jugend-Sozialarbeit in Wilhelmsburg: Das Haus der Jugend am Rotenhäuser Damm bekommt Verstärkung. Der Bezirk habe eine Vollzeitstelle für einen Erzieher oder eine Erzieherin ausgeschrieben, bestätigte Leiter Uli Gomolzig.
-
Süßes und Saures: Samstagabend ist Halloween
Beutezüge und Remmidemmi sind am Samstagabend für etliche Kinder und Jugendliche in Wilhelmsburg Programm: Halloween steht vor der Tür. Nach amerikanischem Brauch können sich Nachbarinnen und Nachbarn mit Süßigkeiten vom Unheil freikaufen. Es empfiehlt sich also ein griffbereiter Vorrat an Naschwerk. Eine Garantie ist das natürlich nicht – ein Restrisiko von rohen Eiern und Rasierschaum […]
-
Reiherstieg: Mann von Zollbeamten angeschossen
Zwei Zollbeamte haben im Wilhelmsburger Reiherstiegviertel auf einen Autofahrer geschossen. Die Schüsse fielen in der Nacht zu Mittwoch gegen 3:00 Uhr in der Mannesallee, wie die Hamburger Staatsanwaltschaft auf Nachfrage von WilhelmsburgOnline.de bestätigt. Die Tat geschah offenbar im Zusammenhang mit einer Fahrzeugkontrolle.
-
Do 19:00 – Weltkino zeigt Doku mit Flüchtlingen
Monat für Monat zeigen die Insellichtspiele einen Film von Welt. Nun heißt es zum zweiten Mal Film ab in der Weltkino-Reihe: Am Donnerstagabend läuft die preisgekrönte Doku „Neuland“ aus der Schweiz.
-
Mi 17:00 – Sprechstunde zur neuen Reichsstraße
Was ist der Stand bei der Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße? Solche Fragen können Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 28. Oktober, im Büro der Planungs- und Baugesellschaft DEGES (Rotenhäuser Straße 14) loswerden. Auch für Beschwerden im Zusammenhang mit dem Bauprojekt sind die Mitarbeiter offen.
-
Hamburg entdecken mit dem Ferienpass
Die Herbstferien sind da! Für Kinder und Jugendliche gibt es in den kommenden zwei Wochen viel zu entdecken. Mit dem Ferienpass können sie ermäßigt oder kostenlos die Elbinsel, die ganze Stadt und das Umland erkunden.
-
Vorverkauf läuft: Paul Maar liest im Bürgerhaus
Er hat das Sams erfunden und etliche Lieblingsbücher geschrieben – bald kommt der Kinderbuchautor Paul Maar nach Wilhelmsburg. Gemeinsam mit Murat Coskun und Ibrahim Sarialtin liest er am Samstag, 14. November, Geschichten auf Deutsch und Türkisch.
-
Dratelnstraße: Holzhäuser gegen die Winterkälte
Die Zelte in der Flüchtlingsunterkunft Dratelnstraße II werden durch provisorische Bauten aus Holz ersetzt – so lautet der neue Plan, den die Wilhelmsburger Politikerin Kesbana Klein heute Abend in der Bezirksversammlung verkündete. Die Männer, Frauen und Kinder sollen warm und trocken durch den Winter kommen.
-
Beirat debattiert über Salafismus in Wilhelmsburg
Ein umstrittenes Thema steht am Mittwoch im Stadtteilbeirat auf der Tagesordnung: Salafismus in Wilhelmsburg. Um sich der Sache zu nähern, haben die Quartiersvertreter drei Referenten eingeladen. Doch was ist Salafismus überhaupt?
-
Sa 20:00 – Clubsaison startet im Turtur
Plattenteller statt Pizzateller: Das Turtur läutet die Clubsaison wieder ein. Die erste Party steigt am Samstagabend, 17. Oktober, mit Resident-DJs, Freunden und Gästen aus Berlin. Schon um 20 Uhr geht es los mit einem Dinner und gediegener Musik. Danach gibt es Beats und Bass bis tief in die Nacht.
-
Sa 18:00 – Folkstanzwirbel mit Konzert
Der Reigen geht weiter: Der Folkstanzwirbel startet die Saison am Samstag, 17. Oktober, mit einem Ball inklusive Livemusik. Zum Konzert reisen die Akkordeonisten Jeroen Laureyssens und Guus Herremans von der Folk-Gruppe Cardin aus Belgien an. Das Wirbeln, Stampfen und Schwofen beginnt schon am frühen Abend in der Honigfabrik (Industriestraße 125-131).
-
Do 17:30 – Bezirksversammlung
Jugendsozialarbeit in den Bezirken ist ein Thema, über das sich die Abgeordneten der Bezirksversammlung am Donnerstagabend, 15. Oktober, beraten wollen. Auf der Tagesordnung steht eine Anhörung zur sogenannten Globalrichtlinie, die die Sozialbehörde für die künftige bezirkliche Jugendarbeit erstellt hat.
-
Do 18:00 – Stadtteilpflege-Projekt startet neu
Die Projektgruppe Stadtteilpflege nimmt ihren Einsatz für die Sauberkeit Wilhelmsburgs wieder auf – dazu soll es am Donnerstag ein erstes Treffen zur Neugründung geben. Es geht zum Beispiel darum, herumliegenden Sperrmüll aus Straßen und Parks zu entsorgen, Graffiti zu entfernen oder, wo nötig, Mülleimer aufzustellen.
-
Mi 19:00 – Solidarisches Yoga für Männer
Für alle Männer, die beim Yoga gerne unter sich bleiben, gibt es mittwochs einen neuen Kurs auf Spendenbasis. Yogalehrer Lennart bietet Kundalini-Yoga in der Honigfabrik (Industriestraße 125-131) an. Der Kurs richtet sich vor allem an geflüchtete Jungs und Männer. Je nach Bedarf werden die Anleitungen auf Englisch gegeben oder übersetzt.
-
WilhelmsburgOnline.de startet in neuer Form
Ende der Warteschleife: WilhelmsburgOnline.de ist wieder im Einsatz! Seit Neuestem gibt es hier nicht nur aktuelle Nachrichten für die Elbinsel, sondern auch mehr Hintergrundwissen und Tag für Tag neue Tipps für eure Freizeit im Stadtteil. Macht euch schlau, mischt euch ein und entdeckt uns in neuer Bestform.
-
Kunst- und Ateliertage: Alle mal mitmachen
Freunde der Kunst sollten sich das kommende Wochenende bunt im Kalender markieren: Die Elbinsel Kunst- und Ateliertage stehen wieder an. Von Samstagmittag bis Sonntagabend zeigen 90 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke. Neue Leute und neue Orte sind dabei – und es gibt diesmal eine Menge Aktionen zum Mitmachen.
-
Weltmeisterin kommt mit blauem Auge davon
Mit einem knappen Punktsieg hat die Boxerin Susi Kentikian ihren Weltmeistertitel in Wilhelmsburg verteidigt. In der Inselparkhalle konnte sie sich gegen ihre Gegnerin Susana Cruz Perez durchsetzen. Durch den Sieg verteidigte Susi Kentikian nicht nur ihren Titel des Weltverbands WBA, sondern gewann außerdem den Titel der WIBF.
-
Unser Branchenbuch
Das Branchenbuch auf WilhelmsburgOnline.de gibt einen Überblick über Geschäfte, Firmen und Lokale auf der Elbinsel. Hier sollen unsere Leser erfahren, wer ihnen bei ihrer Webseite helfen kann, wann der Fahrradladen offen hat oder wie sie den Frisör erreichen.
Nimm mit uns Kontakt auf