Soulkitchen

Rauschende Partys, aparte Leute und der unbeugsame Wille zum Weiterfeiern – das hat die Soulkitchenhalle an der Industriestraße zur Kultstätte gemacht. Weder die Schließung der Halle im Juni 2013 noch die Räumung des Party-„Exils“ nebenan haben dem Ort seinen eigentümlichen Geist austreiben können. Die Halle steht und harrt des nächsten Abenteuers: Rund um sie herum soll das „Soulvillage“ entstehen.

 

Soulvillage – Das nächste große Ding?

 

Soulvillage – eine kreative Keimzelle am Kanal

Alle reden vom „Kulturkanal“ – aber was ist damit gemeint, was nicht ohnehin schon an Kultur am Veringkanal zu finden ist? Einige Leute aus dem Soulkitchen-Kollektiv haben sich darüber Gedanken gemacht. Mit ihrem Verein Stadtkultur Hafen wollen Mathias Lintl, Alexander Reichert, Jenny Ohlenschlager, Niko Glagow und andere rund um die Soulkitchen-Halle Spielraum für kreative Arbeit […]

Posted in Nachrichten | Tagged , , , , | 13 Comments

Die Soulkitchen im „Exil“

 

Soulkitchen-Exil darf noch einen Monat bleiben

Das Soulkitchen-Exil hat einen Monat Aufschub bekommen. Wie Jan Zunke, Chef der Sprinkenhof AG, den Kulturunternehmern am Donnerstagnachmittag auf der Brachfläche mitteilte, müssen Halle und Fläche erst Anfang Oktober geräumt werden. Voraussetzung ist, dass das Soulkitchen-Kollektiv eine Sondernutzungsgenehmigung beantragt und sich an die darin festgelegten Regeln hält. Mathias Lintl sieht darin kein Problem – und […]

Posted in Nachrichten | 1 Comment

 

Soulkitchen Exil bittet zum letzten Tanz – vorerst

Ein Container voller Konsumgüter oder ein Container voller tanzender Menschen – was hat mehr Wert für Hamburg? An ihrem offiziell letzten Wochenende im Soulkitchen Exil wollen die dort ansässigen Kulturunternehmer dieser Frage auf den Grund gehen. Nach drei Tagen mit Film, Konzerten, Party, Grillen und weiteren Aktionen sind alle eingeladen, sich auf einer Fläche von […]

Posted in Nachrichten | Tagged , , , , , , , | 1 Comment

 

Soulkitchen Exil soll geräumt werden

Die Tage des Soulkitchen Exils sind gezählt – so sehen es die Hamburger Finanzbehörde und die ihr untergeordnete Sprinkenhof AG. Bis zum 31. August sollen die Brachfläche und die Halle an der Industriestraße geräumt werden. Die Idee, das Areal zu einem „Kulturkanal“ weiter zu entwickeln, ändert daran ebenso wenig wie die vielen Menschen, die Wochenende […]

Posted in Nachrichten | Tagged , , , , , , , | 4 Comments

 

Streit um Soulkitchen-Halle geht weiter

Der Streit um die Soulkitchen-Halle spitzt sich zu. Die Betreiber wollen eigene Gutachter zum Prüfen der Statik ins Gebäude schicken, doch die Sprinkenhof AG will niemanden hinein lassen. Nun verlangt das Fachamt Bauprüfung, dass das Soulkitchen-Kollektiv auch für ihre Notunterkunft aus Zirkuszelt und Containern Anträge stellt und Auflagen erfüllt. Die Kulturschaffenden wollen sich davon nicht […]

Posted in Nachrichten | Tagged , , , , , | Leave a comment

 

Die Soulkitchen-Halle – Kultstätte am Kanal

 

Soulkitchen-Kollektiv gibt nicht auf

Die Betreiber der Soulkitchen-Halle wollen sich mit einem Gegengutachten gegen die Schließung ihrer kulturellen Heimstätte wehren. Das kündigte Mathias Lintl am Donnerstagabend in der Bürgersprechstunde der Bezirksversammlung an. Der erneute Vorstoß zur Rettung der Halle fand bei allen Fraktionen Anklang. Doch das Lob der Politikerinnen und Politiker allein hilft den Kulturschaffenden am Veringkanal wenig. Ob […]

Posted in Nachrichten | Tagged , , , , | 1 Comment

 

Soulkitchen-Halle steht vor dem Aus

Die Soulkitchen-Halle ist geschlossen. Der Grund: Einsturzgefahr. So lautet das Ergebnis eines Gutachtens, das die Sprinkenhof AG als Eigentümerin der Halle in Auftrag gegeben hat. Laut offizieller Genehmigung durften die Betreiber dort bis Ende 2013 Konzerte, Partys und Kulturveranstaltungen machen. Doch das gilt nun nicht mehr. Für Betreiber Mathias Lintl ist das neue Gutachten ein […]

Posted in Nachrichten | Tagged , , , , , | 5 Comments

 

Frühjahrsputz für Fortgeschrittene

Flammen lodern aus einem alten Ölfass vor der Soulkitchen-Halle und schlucken die herabtaumelnden Schneeflocken. Im Rauch steht Matthias Krause und fegt den Dreck zusammen, Schneematsch, Asche, Holzsplitter. Die Arbeit nimmt kein Ende, immer wieder schleppen die Leute Material aus der Halle. Aus der offenen Schiebetür schallen Hammerschläge und Kettensägengeheul, Bohrmaschinen rattern, zwischendurch Folkrock.

Posted in Geschichten & Gedanken | Tagged , , | 2 Comments