Stunk um die Verlegung der Reichsstraße

Gestank und Lärm weit über der Schmerzgrenze – das befürchten einige Wilhelmsburger, wenn die Reichsstraße verlegt wird. Mit lautstarkem Protest gingen die Engagierten Wilhelmsburger gegen den Plan an, kurz darauf folgte eine Klage. Der Spatenstich zum Umbau geschah trotzdem noch vor dem richterlichen Beschluss. Anwohner am Katenweg sehen sich bestätigt – und protestieren mit ungewöhnlichen Mitteln weiter.

 

 

Besser als nix: Holzwand als Schutz am Katenweg

Der Protest gegen den Bahnlärm am Katenweg scheint zu wirken: Statt freiem Blick auf die Gleise haben die Anwohner nun Holzwände vor Augen, die den Lärm ein wenig dämpfen. Die Wände dienen aber nur dem Sichtschutz und sollen nach acht Wochen wieder abgebaut werden, sagt die Planungsgesellschaft DEGES. Mobilen Lärmschutz am Katenweg lehnen sowohl die […]

Posted in Nachrichten | Tagged , , , , | 1 Comment

 

Da hilft nur ‏“Om“: Wilhelmsburger im Dauerlärm

Fünf Meter neben ratternden S-Bahnen, brausenden Regionalzügen und kreischend bremsenden Güterwaggons die innere Ruhe bewahren – das übten die Engagierten Wilhelmsburger am Samstag am Katenweg. Etwa 30 Aktivisten und Freunde trafen sich um fünf vor zwölf zum „Wilhelmsburger Lärm-Yoga“ im Garten von Alfred Lischewski und Sabine Böttger. Trotz der humorvollen Aktion ist der Frust am […]

Posted in Nachrichten | Tagged , , , | 1 Comment

 

Reichsstraße: Jubel und Protest zum Baubeginn

Die einen schmückten ihre Spaten mit Schleifen in Deutschlandfarben und Hamburgisch Rot-Weiß, die anderen banden ihnen den Trauerflor um: Jubel und Protest zum Baubeginn der neuen Wilhelmsburger Reichsstraße lagen am Donnerstag kaum 200 Meter voneinander entfernt. Die Engagierten Wilhelmsburger trafen sich in Trauerkleidung am Gertrud-von-Thaden-Platz und legten rote Rosen auf den Sarg, in dem symbolisch […]

Posted in Nachrichten | Tagged , , , , , | Leave a comment

 

Klagst du noch oder gräbst du schon?

Die Klagefrist läuft noch – trotzdem soll der Umbau der Wilhelmsburger Reichsstraße symbolisch morgen schon starten. Gemeinsam mit Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) wollen Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) und Verkehrssenator Frank Horch (parteilos) am Donnerstag an der Neuenfelder Straße zum ersten Spatenstich ansetzen. Die Gegner des Projekts nutzen den Anlass für eine Protestaktion. Viele von ihnen […]

Posted in Nachrichten | Tagged , , , , | 1 Comment

 

Solidargemeinschaft Relewi will klagen

Der Beschluss ist gefasst: Die Gegner der neuen Wilhelmsburger Reichsstraße wollen vor Gericht gegen das Bauprojekt klagen. Bei einer Gesellschafterversammlung der Solidargemeinschaft Rechtsschutz Lebenswertes Wilhelmsburg (Relewi) am Donnerstag stimmten 131 Personen für die Klage, nur zwei stimmten dagegen. Nun soll das Oberverwaltungsgericht darüber entscheiden, ob das Bauvorhaben wie geplant umgesetzt werden darf.

Posted in Nachrichten | Tagged , , , | 4 Comments

 

Neue Reichsstraße ist beschlossene Sache

Die Verlegung und der Ausbau der Wilhelmsburger Reichsstraße sind beschlossene Sache. Nur eine Klage könnte das Vorhaben nun noch stoppen. Genau das ziehen rund 200 Menschen auf der Elbinsel nun in Erwägung. Mitstreiter Jochen Klein sieht hinreichend Anlass, vor Gericht zu ziehen. Die Stadt nehme sehenden Auges erhebliche Risiken, Nachteile und Regelverstöße in Kauf, sagt […]

Posted in Nachrichten | Tagged , , , , | 10 Comments

 

Kritik an igs-Ausstellung zur Reichsstraße

Die Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße bringt nur Gutes für die Menschen auf der Insel – diesen Eindruck erweckt ein Container auf der internationalen Gartenschau (igs). Auf neun Schautafeln ist dort dargestellt, welche Vorteile das geplante Bauvorhaben für die Anwohnerinnen und Anwohner bringen soll. Von Nachteilen oder Kritik aus dem Stadtteil ist jedoch keine Rede. Das […]

Posted in Nachrichten | Tagged , , , , | Leave a comment