Schlagwort: Literatur

  • So 16:00 – Plattdeutsche Lesung im Museum

    So 16:00 – Plattdeutsche Lesung im Museum

    „Marion“ heißt die Frau, um die sich beim ersten Kulturtermin des Jahres im Museum Elbinsel alles dreht – und so heißt auch das Lesestück, das Sabine Maria Reiß und Claus-Peter Rathjen am Sonntag in der Bauernstube zum besten geben.

  • Sa 20:00 – Poetry Slam in der Honigfabrik

    Sa 20:00 – Poetry Slam in der Honigfabrik

    Heldinnen und Helden des kunstvollen Wortgefechts geben sich die Ehre in der Honigfabrik: Poetry Slam steht am Samstagabend auf dem Programm. Wieder sind einige der stadtbesten Standup-Poeten und Neudichter dabei.

  • Schnapsidee: Autoren der Insel arbeiten mit Alkohol

    Schnapsidee: Autoren der Insel arbeiten mit Alkohol

    Baudelaire hat es getan, Hemmingway sowieso – jetzt wollen auch Schreiber aus Wilhelmsburg mit Alkohol arbeiten. Am Sonntagmittag in der Deichdiele geht es los: Schriftsteller Jörg Ehrnsberger und ein knappes Dutzend Mitschreiber scharen sich um die Bierkästen, die Wirt Andreas Kürschner bereitstellt. Schluck für Schluck wollen sie ihre Ideen für gute Kneipengeschichten entwickeln. Bis 18 […]

  • Türkische Vorlesezeit in der Bücherhalle Wilhelmsburg

    Geschichten für Kinder in türkischer Sprache gibt es ab sofort jeden Freitagnachmittag in der Bücherhalle Wilhelmsburg. Vorgelesen werden Kinderbücher, Märchen und Gedichte. Dabei begegnen den Kindern auch bekannte Helden wie Elmar, der Elefant, der kleine Eisbär Lars, der Regenbogenfisch oder Nasreddin Hoca, der vielen türkischsprachigen Kindern aus traditionellen Schelmengeschichten bekannt ist. Die Vorlesezeit für Geschichten […]

  • Wilhelmsburger Autoren lesen eigene Geschichten

    Wilhelmsburger Autoren lesen eigene Geschichten

    Durch die Sinne in den Kopf und durch die Hand aufs Papier – 12 Wilhelmsburgerinnen und Wilhelmsburger haben ihre Eindrücke von der Insel in Kurzgeschichten verarbeitet. Bei dem Projekt „Wörter an die Macht!“ lernten sie von den Schriftstellern Jörg Ehrnsberger und Thorsten Stegemann, was eine gute Erzählung ausmacht. Dass die Tipps der Profis funktionieren, erlebten […]

  • Ideen im Fluss: Autoren sammeln Inspiration

    Ideen im Fluss: Autoren sammeln Inspiration

    Heimkehr ins fremd gewordene Wilhelmsburg, Streit und Versöhnung am Kleingartenzaun, der unheimliche Nachbar – die Autorinnen und Autoren des Projekts „Wörter an die Macht!“ zeigen die Elbinsel von ihrer persönlichen Seite. In Köpfen und Kladden lassen sie Kurzgeschichten reifen, die bei aller Fantasie doch ein Stückchen Wilhelmsburger Wirklichkeit widerspiegeln. Bei einem Schreibkurs im Hausboot „Fried“ […]

  • Literatur von nebenan: Kurzgeschichten-Projekt startet

    Literatur von nebenan: Kurzgeschichten-Projekt startet

    Die Elbinseln stecken voller Geschichten – beim Kurzgeschichten-Projekt „Wörter an die Macht“ sollen sie zu Papier gebracht werden. Das Zeug dazu haben alle, die gern erzählen, sagt der Wilhelmsburger Schriftsteller Jörg Ehrnsberger. Bei einem Schreibkurs auf einem Hausboot im Spreehafen wollen er und sein Mitstreiter Thorsten Stegemann zeigen, wie aus Geistesblitzen und Erlebnissen spannende Kurzgeschichten […]

  • Literatur in Wilhelmsburger Gärten

    Literatur in Wilhelmsburger Gärten

    Kleine Kunst trifft Gartenschau – unter diesem Motto öffneten am Sonntag fünf Anwohner der Straße „Auf der Höhe“ und der „Schönefelder Straße“ ihre Gärten für Gäste, die hier bei schönstem Sommerwetter unterschiedlichsten Lesungen lauschen durften. Nicht die große Gartenschau ein paar Straßen weiter war hier zu bestaunen, sondern private Gärten von Wilhelmsburgern, die diese für […]