Schlagwort: Musik

  • Festival 48h Wilhelmsburg: Hier spielt die Musik!

    Festival 48h Wilhelmsburg: Hier spielt die Musik!

    Das Musikfestival 48h Wilhelmsburg hat wieder begonnen und wir sind wie jedes Jahr für euch im Stadtteil unterwegs. Was ist das für ein Sound da um die Ecke? Bei welchen Konzerten gibt es noch Zugaben? Und wie ist die Stimmung beim Gig eurer Nachbarn? Das könnt ihr hier in unseren Live-Ticker erfahren – ab sofort […]

  • Musikfestival 48h Wilhelmsburg ist gestartet

    Musikfestival 48h Wilhelmsburg ist gestartet

    Die Elbinseln lassen wieder von sich hören: Das Musikfestival 48h Wilhelmsburg ist gestartet. Zur Eröffnung am Freitagabend feierten bereits viele Nachbarinnen und Nachbarn am Karl-Arnold-Ring in Kirchdorf-Süd. Bezirksamtschef Falko Droßmann zeigte in seiner Ansprache Respekt für den Einsatz der vielen Musikerinnen und Musiker, Technikprofis und Helferteams, die das Festival nun zum siebten Mal mit auf […]

  • Fr 23:00 – Cumbia n Bass Party im Turtur

    Fr 23:00 – Cumbia n Bass Party im Turtur

    Tropische Vibes und globale Bassmusik bringen am Freitagabend das Turtur am Veringkanal zum Schwitzen: Die Cumbia n Bass Family ist wieder da.

  • Willkommensfest steigt im Bürgerhaus

    Willkommensfest steigt im Bürgerhaus

    Es gibt wieder Anlass zum Feiern: Ein großes Willkommensfest für geflüchtete Menschen und hilfsbereite Nachbarn steigt am 7. Februar im Bürgerhaus. Neben Infos zu Projekten auf der Insel sind kleine Kurse, Spiele und viel Musik geplant. Auch für weitere Ideen ist noch Raum.

  • Do 21:00 – Acoustic Jam Session in der Hofa

    Do 21:00 – Acoustic Jam Session in der Hofa

    Jingle Bells war gestern, jetzt wird wieder gejammt in der Honigfabrik! Am Donnerstagabend um 21 Uhr treffen sich Improvisationstalente und Musikliebhaber zur ersten Acoustic Jam Session des Jahres.

  • Musiker fürs 48h-Festival gesucht!

    Musiker fürs 48h-Festival gesucht!

    Auch 2016 soll das größte Musikfestival der Elbinseln wieder steigen – dafür sind nun Musiker gefragt, die am zweiten Juni-Wochenende Wilhelmsburg und die Veddel zum Klingen bringen wollen. Die Ausschreibung für alle Bands, Solo-Musiker oder Chöre läuft noch bis zum 31. Januar. Wer dabei sein will, sollte sich hier schlau machen.

  • Süßes und Saures: Samstagabend ist Halloween

    Süßes und Saures: Samstagabend ist Halloween

    Beutezüge und Remmidemmi sind am Samstagabend für etliche Kinder und Jugendliche in Wilhelmsburg Programm: Halloween steht vor der Tür. Nach amerikanischem Brauch können sich Nachbarinnen und Nachbarn mit Süßigkeiten vom Unheil freikaufen. Es empfiehlt sich also ein griffbereiter Vorrat an Naschwerk. Eine Garantie ist das natürlich nicht – ein Restrisiko von rohen Eiern und Rasierschaum […]

  • Sa 20:00 – Clubsaison startet im Turtur

    Sa 20:00 – Clubsaison startet im Turtur

    Plattenteller statt Pizzateller: Das Turtur läutet die Clubsaison wieder ein. Die erste Party steigt am Samstagabend, 17. Oktober, mit Resident-DJs, Freunden und Gästen aus Berlin. Schon um 20 Uhr geht es los mit einem Dinner und gediegener Musik. Danach gibt es Beats und Bass bis tief in die Nacht.

  • Sa 18:00 – Folkstanzwirbel mit Konzert

    Sa 18:00 – Folkstanzwirbel mit Konzert

    Der Reigen geht weiter: Der Folkstanzwirbel startet die Saison am Samstag, 17. Oktober, mit einem Ball inklusive Livemusik. Zum Konzert reisen die Akkordeonisten Jeroen Laureyssens und Guus Herremans von der Folk-Gruppe Cardin aus Belgien an. Das Wirbeln, Stampfen und Schwofen beginnt schon am frühen Abend in der Honigfabrik (Industriestraße 125-131).

  • Daughterville-Revue: Das Festivalfeeling im Film

    Sommer-Festival-Stimmung vom Feinsten: Beim Daughterville gab es einen Vorgeschmack auf die Open-Air-Saison am Reiherstiegufer. Rund 1.800 Jugendliche feierten zu guter Musik und chillten in der Sonne. Video-Reporter Klaus Schmidt hat das bunte Treiben für WilhelmsburgOnline.de festgehalten. Viel Spaß beim Nachgenießen und Vorfreuen auf die nächste Sause!    

  • Daughterville Festival: Jugendfrei und Spaß dabei

    Daughterville Festival: Jugendfrei und Spaß dabei

    Heiße Beats und frische Töne – beim Wilhelmsburger Daughterville-Festival haben rund 1.800 Jugendliche am Wochenende zum Sound von morgen gefeiert. Aufstrebende Bands und DJs wie U3000, Kobito und Max Quintenzirkus gaben den Auftakt zur Open-Air-Saison am Reiherstieg – bis das Donnerwetter der Party ein Ende setzte.

  • 48h Wilhelmsburg: Schülerreporter berichten

    48h Wilhelmsburg: Schülerreporter berichten

    Das Musikfestival 48h Wilhelmsburg hat viele Menschen auf der Insel auf die Straßen gelockt. Auch Schülerinnen und Schüler des Helmut-Schmidt-Gymnasiums waren unterwegs – als Reporter für WilhelmsburgOnline.de. Worauf es beim journalistischen Schreiben ankommt, haben sie vorher im Unterricht von Chefredakteurin Annabel Trautwein gelernt. Hier lest ihr, wie sie die Konzerte erlebt haben.

  • 48h Wilhelmsburg läuft – Film zum Festivalauftakt

      Die Musik läuft – 48h Wilhelmsburg hat begonnen. Heute Abend eröffneten hunderte Nachbarn gemeinsam das Musikfestival für die Elbinseln. Auch eine neue Nachbarin war dabei: Dorothee Stapelfeldt, die Senatorin für Stadtentwicklung, begrüßte zum Auftakt Musiker und Publikum. „Die Idee, die hinter 48h Wilhelmsburg steht, ist einfach großartig“, sagte sie.

  • Musikfestival 48h braucht Hilfe in letzter Minute

    Musikfestival 48h braucht Hilfe in letzter Minute

    Morgen Abend geht es los: Das Musikfestival 48h Wilhelmsburg beginnt. Von Freitagabend bis Sonntagabend gibt es dann überall im Stadtteil Konzerte zu freiem Eintritt. Mehr 130 Bands, Chöre oder Solisten sind wieder dabei, um Wilhelmsburg zum klingen zu bringen. Auch drumherum gibt es viel zu tun. Das 48h-Team sucht noch Helfer für das Festivalwochenende.

  • 48h Live-Ticker: Hört mal wer hier spielt

    48h Live-Ticker: Hört mal wer hier spielt

    Das Musikfestival 48h Wilhelmsburg hat begonnen! Ein Wochenende lang gibt es in fast allen Winkeln der Insel gute Musik zu genießen – kostenlos von Nachbarn für Nachbarn. WilhelmsburgOnline.de ist wieder für euch im Stadtteil unterwegs und hält euch auf dem Laufenden: Wo gibts was gutes auf die Ohren? Wie ist die Stimmung beim Gig nebenan? […]

  • Daughterville-Festival: Das Lineup steht

    Das Lineup für das Daughterville-Festival am 4. Juli steht fest: Das Pop-Trio Say Yes Dog ist dabei, die Softpunk-Band Der Ringer und Tom Thaler & Basil treten auf, auch das Schwesternduo Joco kommt und spielt Songs vom brandneuen Album, das erst am Folgetag in die Plattenläden kommt. Neu im Lineup 2015 sind auch die Liedermacherin […]

  • Audiobeitrag: So klingt das Elbinsel Gipsy Festival

    Audiobeitrag: So klingt das Elbinsel Gipsy Festival

    Das diesjährige und somit siebte Elbinsel Gipsy Festival hat ein weiteres Mal begeistert. Vergangenes Wochenende fanden im Bürgerhaus Wilhelmsburg wieder Konzerte, Lesungen und Theateraufführungen statt. Zentrales Thema waren neben der Musik die Geschichte, Kultur und Verfolgung der Sinti und Roma. In Wilhelmsburg lebt eine sehr große Sinti Familie: die Familie Weiss. Eines ihrer Mitglieder stand […]

  • Elbinsel Gipsy Festival: Näher zusammenrücken

    Elbinsel Gipsy Festival: Näher zusammenrücken

    Die Geige singt wieder – das Elbinsel Gipsy Festival im Bürgerhaus Wilhelmsburg hat begonnen. Zum siebten Mal lädt die Familie Weiss gemeinsam mit befreundeten Musikern zu Sinti-Jazz und Gipsy-Swing ein. Was die melancholischen Melodien und mitreißenden Rhythmen auf ihre Art andeuten, sollen Lesungen, Theaterstücke und Ausstellungen auf den Punkt bringen: Die Kulturgeschichte der Sinti und […]

  • Kein wildes Wachstum mehr bei 48h Wilhelmsburg

    Kein wildes Wachstum mehr bei 48h Wilhelmsburg

    48h Wilhelsmburg zieht andere Saiten auf. Von Jahr zu Jahr ist das Musikfestival so sehr gewachsen, dass Budget und Spielorte aus allen Nähten zu platzen drohen. Und wieder stehen Scharen von Musikern bereit, um die Insel zum Klingen zu bringen. Damit sie vom 12. bis 14. Juni alle dabei sein können, gibt es neue Ideen: […]

  • Kunst am Kanal: Das Atelierhaus23 stellt sich vor

    Kunst am Kanal: Das Atelierhaus23 stellt sich vor

    Innen noch bunter als außen: Mit einer großen Ausstellung will sich das Atelierhaus 23 am Veringkanal am Samstag dem Stadtteil vorstellen. Losgehen soll es mit der Vernissage um 15 Uhr – 15 Künstlerinnen und Künstler zeigen im Ausstellungsraum Gemälde, Fotografien und Skulpturen. Auch hinter vielen Türen der 40 Ateliers, Studios und Werkstätten soll es etwas […]

  • Beats, Bands und Bierfallen – das Dockville im Film

    Beats, Bands und Bierfallen – das Dockville im Film

    Spektakulär war's, das Wochenende am Reiherstieg – das MS Dockville 2014 ist mit lautem Jubel und Applaus über die Bühne gegangen. Rund 25.000 junge Leute reisten an, um Stars wie "Die Antwoord", "Milky Chance" oder "Neonschwarz" live zu erleben. Festival-Stimmung gabs aber nicht nur vor den Bühnen und auf den Dancefloors – auch auf dem […]

  • Was bringt das Dockville für die Insel?

    Was bringt das Dockville für die Insel?

    Gummistiefel, Sonnenbrille, Dosenbier – das MS Dockville steht wieder an. Für ein langes Wochenende macht es Wilhelmsburg zum Festival-Hotspot Hamburgs. Internationale Stars auf der Bühne, viel Kunst ringsherum und der Charme der Hafenindustrie als Extra ziehen rund 25.000 Jugendliche aus ganz Deutschland auf die Elbinsel. Wie erleben Menschen von der Insel das neonbunte Treiben am […]

  • Lüttville: Bereit für den großen Auftritt

    Lüttville: Bereit für den großen Auftritt

    Ein satter Beat rollt durch den Raum, sieben junge Rapper nicken im Takt mit den Köpfen. Hört sich gut an. Nur den neuen Sound, den Workshopleiter Daniell Berding eingebaut hat, finden manche doof. „Dieses Tschik-Tschik soll weg, dann ist es perfekt“, meint Kevin. Burcu sieht das anders: „Wieso, kann man doch voll gut zu tanzen“, […]

  • Musikbus „Jamliner“: Nächster Stopp – Pop!

    Musikbus „Jamliner“: Nächster Stopp – Pop!

    Weiße Hochhäuser türmen sich rund um den Markplatz am Karl-Arnorld-Ring in Kirchdorf-Süd. Dazwischen taucht jeden Mittwoch ein bunter Fleck auf, der hier irgendwie nicht so ganz reinpassen will. Unter den leuchtenden Graffitis steckt ein alter Linienbus des HVV, umgebaut zu einem mobilen Tonstudio. Im Musikbus „Jamliner“ können Kinder eine Band gründen und sogar ihre eigene […]