Schlagwort: Opernfundus

  • Opernfundus kommt nicht nach Wilhelmsburg

    Opernfundus kommt nicht nach Wilhelmsburg

    Jetzt steht es fest: Der Opernfundus wird nicht nach Wilhelmsburg umziehen. Aus Senatskreisen bekam WilhelmsburgOnline.de die Bestätigung. Die Senatskommission hat demnach am Donnerstag beschlossen, dass das Lager für Kulissen und Kostüme und die Dekorationswerkstätten der Hamburgischen Staatsoper in Rothenburgsort angesiedelt werden sollen. Für die Mieterinnen und Mieter der Zinnwerke ist der Beschluss ein Etappensieg: Feiern […]

  • Kommentar: Ein Happy End reicht nicht

    Kommentar: Ein Happy End reicht nicht

    von Annabel Trautwein, Redaktion WilhelmsburgOnline.de Ende gut, alles gut? So einfach kann sich der Senat im Streitfall Opernfundus nicht aus der Affäre ziehen. Erstens gibt es noch kein Ende. Zweitens ist immer noch ungewiss, ob es ein gutes Ende sein wird. Und drittens: Es kann nicht sein, dass ein gewählter Senat unter Ausschluss der Öffentlichkeit […]

  • Zinnwerke feiern – Entscheidung steht noch aus

    Zinnwerke feiern – Entscheidung steht noch aus

    Alles wird gut – mit dieser Botschaft der Kultursenatorin Barbara Kisseler (parteilos) mussten die Unternehmer der Wilhelmsburger Zinnwerke am Donnerstagabend im Hamburger Rathaus vorlieb nehmen. Eine Entscheidung, ob der Opernfundus wie vom Senat beschlossen an den Veringkanal ziehen wird oder nicht, steht noch aus. Marco Antonio Reyes Loredo feiert trotzdem die Rettung der Zinnwerke. Die […]

  • Opernfundus: Neue Alternative zum Standort

    Opernfundus: Neue Alternative zum Standort

    Bei der Suche nach einem neuen Standort für den Fundus und die Werkstätten der Staatsoper zeichnet sich eine weitere Alternative ab: Statt am Wilhelmsburger Veringkanal könnte der Neubau in Rothenburgsort errichtet werden. So jedenfalls stellen es sich die Bezirksfraktionen von SPD und FDP vor. Sie wollen den ehemaligen Güterumschlagbahnhof als möglichen Standort ins Gespräch bringen. […]

  • Oberbaudirektor Jörn Walter erntet Kritik

    Oberbaudirektor Jörn Walter erntet Kritik

    Im Streit um den Opernfundus hat die Stadt den Mietern am Veringkanal eine Schonfrist eingeräumt: Die Kündigungen sollen nun alle erst Ende September in Kraft treten. Das sagte der Oberbaudirektor Jörn Walter am Dienstagabend im Wilhelmsburger Rathaus vor dem Regionalausschuss. Mit versöhnlichen Worten warb der Chef-Stadtplaner der Stadt Hamburg um Geduld und Verständnis. Doch statt […]

  • Opernfundus: Bezirksamtschef soll Lösung suchen

    Opernfundus: Bezirksamtschef soll Lösung suchen

    Bedeutet der Umzug des Opernfundus' an den Wilhelmsburger Veringkanal zwangsläufig das Aus für die dort ansässigen Firmen? Oder gibt es eine Lösung, die allen genug Platz lässt? Darüber haben die Politiker der Bezirksversammlung am Donnerstagabend ausgiebig gestritten. Die Fraktionen von SPD und FDP sagen, dass sie den Neubau eines Hochregallagers auf dem Gelände der alten […]

  • Kommentar: Keine Chance für „Opernfundus Light“

    Kommentar: Keine Chance für „Opernfundus Light“

    von Annabel Trautwein, Redaktion WilhelmsburgOnline.de Ein Neubau für den Opernfundus am Wilhelmsburger Veringkanal ist nur zu haben, wenn die Stadt den Unternehmen dort die Arbeitsplätze wegnimmt – das muss die SPD endlich eingestehen. Die Lösung dieses Konflikts weiter aufzuschieben, hilft niemandem: Nicht den Wilhelmsburgerinnen und Wilhelmsburgern, die sich an der Straße Am Veringhof eine Existenz […]

  • Senat beharrt auf Opernstätten am Veringkanal

    Senat beharrt auf Opernstätten am Veringkanal

    Es ist höchstens die drittbeste Lösung und die Kosten für die Stadt sind nicht einzuschätzen – trotzdem will der Senat ein Hochregallager für den Fundus und die Werkstätten der Staatsoper am Wilhelmsburger Veringkanal bauen. Dabei gibt es Flächen, die deutlich besser geeignet sind, sagt eine Machbarkeitsstudie, die die Finanzbehörde in Auftrag gegeben hat und die […]

  • Unternehmer am Veringkanal fordern Gleichbehandlung

    Unternehmer am Veringkanal fordern Gleichbehandlung

    Der geplante Umzug der Opernwerkstätten nach Wilhelmsburg ist für viele Unternehmer im Stadtteil ein Problem. Mit der Kündigung der Mietverträge für die Standorte Am Veringhof stehen auch die Firmen von Oktay Akkaya und Naim Elezaj vor dem Aus. Ihnen stellt die Sprinkenhof AG keine Ausweichfläche in Aussicht – der Bürogemeinschaft nebenan dagegen schon. Die türkischstämmigen […]

  • Stadt durchkreuzt Pläne der eigenen Fachleute

    Stadt durchkreuzt Pläne der eigenen Fachleute

    Freier Zugang zum Wasser, Platz für kleine Firmen und kreative Ideenschmieden – das wünschen sich die Planer der Stadt Hamburg für das Wilhelmsburger Reiherstiegviertel. Einige Menschen im Stadtteil sind schon dabei, die Pläne wahr werden zu lassen. Nun macht die Stadt eine Kehrtwende: Die Firmen und Büros am Veringkanal sollen wieder verschwinden, damit dort ein […]

  • Pläne für Neubau bedrohen Arbeitsplätze am Veringkanal

    Pläne für Neubau bedrohen Arbeitsplätze am Veringkanal

    Die Werkstätten und der Fundus der Hamburgischen Staatsoper sollen nach Wilhelmsburg ziehen – in ein neues, mindestens 14 Meter hohes Gebäude direkt am Veringkanal. Das hat der Senat beschlossen. Die Opernwerkstätten und das Lager für Bühnenbilder und Kostüme können nicht an dem bisherigen Standort in Barmbek bleiben, weil dort Wohnungen gebaut werden sollen. Warum aber […]