Schlagwort: Reichsstraße

  • Mi 17:00 – Sprechstunde zur neuen Reichsstraße

    Mi 17:00 – Sprechstunde zur neuen Reichsstraße

    Was ist der Stand bei der Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße? Solche Fragen können Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 28. Oktober, im Büro der Planungs- und Baugesellschaft DEGES (Rotenhäuser Straße 14) loswerden. Auch für Beschwerden im Zusammenhang mit dem Bauprojekt sind die Mitarbeiter offen.

  • Besser als nix: Holzwand als Schutz am Katenweg

    Besser als nix: Holzwand als Schutz am Katenweg

    Der Protest gegen den Bahnlärm am Katenweg scheint zu wirken: Statt freiem Blick auf die Gleise haben die Anwohner nun Holzwände vor Augen, die den Lärm ein wenig dämpfen. Die Wände dienen aber nur dem Sichtschutz und sollen nach acht Wochen wieder abgebaut werden, sagt die Planungsgesellschaft DEGES. Mobilen Lärmschutz am Katenweg lehnen sowohl die […]

  • Kleingärtner erteilen Oberbaudirektor eine Absage: Kein Wohnungsbau auf Parzellengebiet

    Kleingärtner erteilen Oberbaudirektor eine Absage: Kein Wohnungsbau auf Parzellengebiet

    Tausende neue Wohnungen sollen auf den Elbinseln Wilhelmsburg und Veddel gebaut werden – nur wo? Entwürfe gibt es schon: Auf der Trasse der heutigen Wilhelmsburger Reichsstraße könnte ein Neubaugebiet zwischen Assmann-Kanal und Jaffe-David-Kanal entstehen. Das schlagen die Planer aus dem Bezirk und der Stadtentwicklungsbehörde vor. Auch am Spreehafen und im Norden der Veddel könnte Platz […]

  • IBA-Bilanz: Wie viel Bürgerwille steckt noch drin?

    IBA-Bilanz: Wie viel Bürgerwille steckt noch drin?

    Nicht von oben herab planen, sondern Wilhelmsburg gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern entwickeln – das hat sich die Internationale Bauausstellung (IBA) zum Ziel gesetzt. Was hat es den Menschen auf der Insel gebracht? Mitbestimmen konnten die sie bei der IBA nur im Kleinen, sagt Michael Rothschuh, Professor für Sozialpolitik und Gemeinwesenarbeit. Das Versprechen, auf […]

  • Reichsstraße: Jubel und Protest zum Baubeginn

    Reichsstraße: Jubel und Protest zum Baubeginn

    Die einen schmückten ihre Spaten mit Schleifen in Deutschlandfarben und Hamburgisch Rot-Weiß, die anderen banden ihnen den Trauerflor um: Jubel und Protest zum Baubeginn der neuen Wilhelmsburger Reichsstraße lagen am Donnerstag kaum 200 Meter voneinander entfernt. Die Engagierten Wilhelmsburger trafen sich in Trauerkleidung am Gertrud-von-Thaden-Platz und legten rote Rosen auf den Sarg, in dem symbolisch […]

  • Klagst du noch oder gräbst du schon?

    Klagst du noch oder gräbst du schon?

    Die Klagefrist läuft noch – trotzdem soll der Umbau der Wilhelmsburger Reichsstraße symbolisch morgen schon starten. Gemeinsam mit Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) wollen Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) und Verkehrssenator Frank Horch (parteilos) am Donnerstag an der Neuenfelder Straße zum ersten Spatenstich ansetzen. Die Gegner des Projekts nutzen den Anlass für eine Protestaktion. Viele von ihnen […]

  • Engagierte Wilhelmsburger fordern neue Luftmessstation

    Engagierte Wilhelmsburger fordern neue Luftmessstation

    Mit Gasmasken bekleidet will die Initiative Engagierte Wilhelmsburger am Samstag vor der Umweltbehörde gegen Luftverschmutzung demonstrieren. Anlass ist ein Probelauf des Kohlekraftwerks in Moorburg. Die Engagierten Wilhelmsburger fordern, dass in der Wilhelmsburger Mitte eine Luftmessstation für Feinstaub und Stickoxide eingerichtet wird. Die Messstation am Rotenhäuser Feld reicht ihnen nicht aus.

  • Solidargemeinschaft Relewi will klagen

    Solidargemeinschaft Relewi will klagen

    Der Beschluss ist gefasst: Die Gegner der neuen Wilhelmsburger Reichsstraße wollen vor Gericht gegen das Bauprojekt klagen. Bei einer Gesellschafterversammlung der Solidargemeinschaft Rechtsschutz Lebenswertes Wilhelmsburg (Relewi) am Donnerstag stimmten 131 Personen für die Klage, nur zwei stimmten dagegen. Nun soll das Oberverwaltungsgericht darüber entscheiden, ob das Bauvorhaben wie geplant umgesetzt werden darf.

  • Neue Reichsstraße ist beschlossene Sache

    Neue Reichsstraße ist beschlossene Sache

    Die Verlegung und der Ausbau der Wilhelmsburger Reichsstraße sind beschlossene Sache. Nur eine Klage könnte das Vorhaben nun noch stoppen. Genau das ziehen rund 200 Menschen auf der Elbinsel nun in Erwägung. Mitstreiter Jochen Klein sieht hinreichend Anlass, vor Gericht zu ziehen. Die Stadt nehme sehenden Auges erhebliche Risiken, Nachteile und Regelverstöße in Kauf, sagt […]

  • Kritik an igs-Ausstellung zur Reichsstraße

    Kritik an igs-Ausstellung zur Reichsstraße

    Die Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße bringt nur Gutes für die Menschen auf der Insel – diesen Eindruck erweckt ein Container auf der internationalen Gartenschau (igs). Auf neun Schautafeln ist dort dargestellt, welche Vorteile das geplante Bauvorhaben für die Anwohnerinnen und Anwohner bringen soll. Von Nachteilen oder Kritik aus dem Stadtteil ist jedoch keine Rede. Das […]