Schlagwort: Stadtplanung
-
„Pegelstand“ zum Wohnungsbau: Da geht noch mehr!
Wie sozial ist der soziale Wohnungsbau in Wilhelmsburg? Beim „Pegelstand“ am Donnerstagabend fand der Verein Zukunft Elbinsel einiges, was besser laufen sollte. Beispiele aus Wien zeigten: Es ist mehr drin als Drittelmix und 6.000 Neubauten im Jahr – wenn die Stadt denn wirklich will.
-
Neues Quartier: Was kommt nach der Reichsstraße?
Wie soll sich Wilhelmsburg weiter entwickeln? Für die neue Nachbarschaft zwischen Assmann-Kanal und Jaffe-Davids-Kanal gibt es viele Ideen. Dabei zählt auch, was die Menschen auf der Insel sich wünschen. Noch bevor die Stadt entscheidet, ob und was gebaut werden soll, sollen Wilhelmsburger selbst Prioritäten setzen.
-
Di 18:00 – Info-Abend zu neuem Wohnquartier
Zwischen Assmann-Kanal und Jaffe-Davids-Kanal soll ein neues Wohngebiet im Herzen Wilhelmsburgs entstehen. Das besondere daran: Bei diesem Bauprojekt dürfen Bürgerinnen und Bürger den Planern reinreden. Schon bei der Entstehung der Entwürfe haben Mitglieder des Beteiligungsverfahrens „Perspektiven!“ mitgemischt, jetzt geht es in die nächste Runde.
-
Mi 17:00 – Sprechstunde zur neuen Reichsstraße
Was ist der Stand bei der Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße? Solche Fragen können Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 28. Oktober, im Büro der Planungs- und Baugesellschaft DEGES (Rotenhäuser Straße 14) loswerden. Auch für Beschwerden im Zusammenhang mit dem Bauprojekt sind die Mitarbeiter offen.
-
Karen Pein ist neue IBA-Chefin
Die IBA hat eine neue Chefin. Die Stadtplanerin und Ökonomin Karen Pein rückt an die Stelle von Uli Hellweg, der vielen noch als Geschäftsführer der Internationalen Bauausstellung bekannt ist. Als Chefin der städtischen Tochterfirma IBA GmbH soll Karen Pein mit ihrem Team neue Flächen für Wohnungen und Gewerbe finden. Auch Wilhelmsburg soll sich verändern.
-
Wilhelmsburger planen mit am neuen Wohnquartier
Wilhelmsburg soll mehr Menschen ein Zuhause bieten. Ein neues Wohngebiet ist geplant, mitten auf der Insel. Was genau zwischen Rathauswettern und Dratelnstraße gebaut wird, wer dort später Leben soll und was für die neue Nachbarschaft wichtig ist, sollen die Menschen in Wilhelmsburg diesmal frühzeitig mitbestimmen. Am Mittwoch haben sich rund 40 Leute zu einem „Perspektiven“-Workshop […]
-
Uli Hellweg räumt seinen Chefposten bei der IBA
Uli Hellweg gibt seinen Posten als Geschäftsführer der IBA Hamburg GmbH auf. Das gab die IBA am Donnerstag Mittag bekannt. Der Stadtplaner hört auf eigenen Wunsch hin auf. Sieben Jahre lang leitete er die Internationale Bauausstellung auf den Elbinseln. Anschließend war er als Chef der Nachfolgegesellschaft beauftragt, einzelne Gebiete in Wilhelmsburg und anderen Teilen des […]