Schlagwort: Tipps
-
Sa 20:00 – Poetry Slam in der Honigfabrik
Heldinnen und Helden des kunstvollen Wortgefechts geben sich die Ehre in der Honigfabrik: Poetry Slam steht am Samstagabend auf dem Programm. Wieder sind einige der stadtbesten Standup-Poeten und Neudichter dabei.
-
Sa 15:00 – Infoladen feiert Geburtstag
Der Infoladen Wilhelmsburg wird acht! Das feiern die Freund_innen der solidarischen Stadtteilgruppe am Samstag gleich doppelt.
-
Willkommensfest steigt im Bürgerhaus
Es gibt wieder Anlass zum Feiern: Ein großes Willkommensfest für geflüchtete Menschen und hilfsbereite Nachbarn steigt am 7. Februar im Bürgerhaus. Neben Infos zu Projekten auf der Insel sind kleine Kurse, Spiele und viel Musik geplant. Auch für weitere Ideen ist noch Raum.
-
So 10:00 – Flohmarkt an den Zinnwerken
Beim „Flohzinn“ am Sonntag gibt es wieder eine Gelegenheit zum Stöbern und (Geschenke-)Shoppen. Der Flohmarkt in den Zinnwerken hat wie immer nicht nur Stände, sondern auch kulinarisches und musikalisches Rahmenprogramm zu bieten.
-
Sa 14:00 – Adventsmarkt am Atelierhaus23
Kleine Kunstwerke und Handgemachtes zum Verschenken oder Behalten gibt es am Samstag im Atelierhaus23 am Veringkanal: Die Künstlergemeinschaft plant einen Adventsmarkt. Auch Nachbarn organisieren mit.
-
Sa 13:00 – Fahrraddemo gegen Kohlekraftwerk
Gegen Kohlekraftwerke und steigende CO2-Emissionen protestieren Umweltaktivisten am Samstag mit einer Fahrraddemo. Die Gruppe Gegenstrom Hamburg ruft alle Interessierten dazu auf, mitzufahren.
-
Fr 21:00 – Kirchenkino Veddel zeigt „Titanic“
Der schönste Untergang der Filmgeschichte ist am Freitag auf der Veddel zu sehen: Das Kirchenkino zeigt „Titanic“, den Kinohit von James Cameron aus dem Jahr 1997.
-
Do 19:00 – Weltkino zeigt Doku mit Flüchtlingen
Monat für Monat zeigen die Insellichtspiele einen Film von Welt. Nun heißt es zum zweiten Mal Film ab in der Weltkino-Reihe: Am Donnerstagabend läuft die preisgekrönte Doku „Neuland“ aus der Schweiz.
-
Mi 17:00 – Sprechstunde zur neuen Reichsstraße
Was ist der Stand bei der Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße? Solche Fragen können Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 28. Oktober, im Büro der Planungs- und Baugesellschaft DEGES (Rotenhäuser Straße 14) loswerden. Auch für Beschwerden im Zusammenhang mit dem Bauprojekt sind die Mitarbeiter offen.
-
Hamburg entdecken mit dem Ferienpass
Die Herbstferien sind da! Für Kinder und Jugendliche gibt es in den kommenden zwei Wochen viel zu entdecken. Mit dem Ferienpass können sie ermäßigt oder kostenlos die Elbinsel, die ganze Stadt und das Umland erkunden.
-
Vorverkauf läuft: Paul Maar liest im Bürgerhaus
Er hat das Sams erfunden und etliche Lieblingsbücher geschrieben – bald kommt der Kinderbuchautor Paul Maar nach Wilhelmsburg. Gemeinsam mit Murat Coskun und Ibrahim Sarialtin liest er am Samstag, 14. November, Geschichten auf Deutsch und Türkisch.
-
Sa 20:00 – Clubsaison startet im Turtur
Plattenteller statt Pizzateller: Das Turtur läutet die Clubsaison wieder ein. Die erste Party steigt am Samstagabend, 17. Oktober, mit Resident-DJs, Freunden und Gästen aus Berlin. Schon um 20 Uhr geht es los mit einem Dinner und gediegener Musik. Danach gibt es Beats und Bass bis tief in die Nacht.
-
Sa 18:00 – Folkstanzwirbel mit Konzert
Der Reigen geht weiter: Der Folkstanzwirbel startet die Saison am Samstag, 17. Oktober, mit einem Ball inklusive Livemusik. Zum Konzert reisen die Akkordeonisten Jeroen Laureyssens und Guus Herremans von der Folk-Gruppe Cardin aus Belgien an. Das Wirbeln, Stampfen und Schwofen beginnt schon am frühen Abend in der Honigfabrik (Industriestraße 125-131).
-
Do 17:30 – Bezirksversammlung
Jugendsozialarbeit in den Bezirken ist ein Thema, über das sich die Abgeordneten der Bezirksversammlung am Donnerstagabend, 15. Oktober, beraten wollen. Auf der Tagesordnung steht eine Anhörung zur sogenannten Globalrichtlinie, die die Sozialbehörde für die künftige bezirkliche Jugendarbeit erstellt hat.
-
Mi 19:00 – Solidarisches Yoga für Männer
Für alle Männer, die beim Yoga gerne unter sich bleiben, gibt es mittwochs einen neuen Kurs auf Spendenbasis. Yogalehrer Lennart bietet Kundalini-Yoga in der Honigfabrik (Industriestraße 125-131) an. Der Kurs richtet sich vor allem an geflüchtete Jungs und Männer. Je nach Bedarf werden die Anleitungen auf Englisch gegeben oder übersetzt.
-
Kunst- und Ateliertage: Alle mal mitmachen
Freunde der Kunst sollten sich das kommende Wochenende bunt im Kalender markieren: Die Elbinsel Kunst- und Ateliertage stehen wieder an. Von Samstagmittag bis Sonntagabend zeigen 90 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke. Neue Leute und neue Orte sind dabei – und es gibt diesmal eine Menge Aktionen zum Mitmachen.
-
Kulturfest in der Klinik
Das Krankenhaus Groß-Sand lädt zu einem Kulturfest am Freitagnachmittag ein – auch, um den Neubau der Klinik zu präsentieren, der fast fertig ist. Für Kunst und Kultur, Spiel und Sport sorgen die Nachbarn der Klinik rund um den Veringkanal, dazu treten Musiker unter freiem Himmel auf. Um 14 Uhr geht es los.
-
Kunst am Kanal: Das Atelierhaus23 stellt sich vor
Innen noch bunter als außen: Mit einer großen Ausstellung will sich das Atelierhaus 23 am Veringkanal am Samstag dem Stadtteil vorstellen. Losgehen soll es mit der Vernissage um 15 Uhr – 15 Künstlerinnen und Künstler zeigen im Ausstellungsraum Gemälde, Fotografien und Skulpturen. Auch hinter vielen Türen der 40 Ateliers, Studios und Werkstätten soll es etwas […]
-
Schöner Scheitern: 10 Tage Freiluftkino am Kanal
Ende gut – alles gut? Langweilig, finden die Macher des mobilen Kinos Insel-Lichtspiele in Wilhelmsburg. Viel spannender wird es, wenn alles schiefgeht. Die neue Freiluft-Filmreihe des Kinovereins widmet sich deshalb dem Scheitern. Morgen läuft der erste von zehn Filmen auf dem Hof der Zinnwerke am Veringkanal: Der Klassiker „Außer Atem“ von Jean Luc Godard. Dazu […]
-
Pächter eröffnen Willi Villa im Inselpark
Die Willi Villa am Kuckucksteich im Wilhelmsburger Inselpark öffnet nach der Gartenschau wieder ihre Türen. Am 1. August soll der Kiosk wieder in Betrieb gehen und Snacks und Getränke für Parkbesucher anbieten. Auch eine öffentliche Toilette steht zur Verfügung. Neuer Pächter der Willi Villa ist die Familie Dreshaj, die auch das Lokal „Zum Anleger“ am […]
-
Lüttville: Bereit für den großen Auftritt
Ein satter Beat rollt durch den Raum, sieben junge Rapper nicken im Takt mit den Köpfen. Hört sich gut an. Nur den neuen Sound, den Workshopleiter Daniell Berding eingebaut hat, finden manche doof. „Dieses Tschik-Tschik soll weg, dann ist es perfekt“, meint Kevin. Burcu sieht das anders: „Wieso, kann man doch voll gut zu tanzen“, […]
-
Neue Fähre verstärkt Linie zwischen Insel und Stadt
Die Fährlinie 73 ist um ein Schiff ausgebaut worden: Die „MS Reiherstieg“ aus der Reederei Hadag verkehrt ab sofort zwischen Wilhelmsburg und dem nördlichen Hamburg. Das neu konstruierte Flachschiff hält Sitzplätze für 76 Passagiere bereit und bietet auch Fahrrädern mehr Platz als die Schiffe „Nala“ und „Rafiki“, die bisher auf der Linie verkehren. Die Abfahrtszeiten […]
-
Yoga und Saunieren am Veringkanal
Tief entspannt durch den Samstagabend: Das verspricht die Lange Nacht des Yoga. Auch in Wilhelmsburg gibt es Schnupperkurse für Neugierige. Das Studio Elbinsel Yoga am Veringkanal bietet Programm bis um Mitternacht. Wer auch ohne viel Bewegung gern schwitzt, ist in der mobilen Sauna „Zunderbüchse“ vor dem Gebäude willkommen.
-
Mehr Raum zum Selberbauen: Ideengeber laden ein
Möbel selbst bauen, Lastenräder konstruieren oder endlich die große Eisenskulptur schweißen – viele Leute tragen kreative Ideen mit sich herum, finden aber keine bezahlbare Produktionsstätte. Drei Wilhelmsburger wollen nun etwas dagegen unternehmen. Marcel P. Hahn, Till Richter und Alexander Joly planen den Aufbau einer Werkstatt im Hafen, die auch für zwischenzeitliche Nutzer offen sein soll. […]