
Wie soll sich Wilhelmsburg weiter entwickeln? Für die neue Nachbarschaft zwischen Assmann-Kanal und Jaffe-Davids-Kanal gibt es viele Ideen. Dabei zählt auch, was die Menschen auf der Insel sich wünschen. Noch bevor die Stadt entscheidet, ob und was gebaut werden soll, sollen Wilhelmsburger selbst Prioritäten setzen.
Die Reichsstraße
zum Artikel
„Warum bringen Sie die nicht in der Elbphilharmonie unter?“ Der Mann aus dem Publikum braucht kein Mikro, seine Stimme bebt vor Zorn. „Oder im Rathaus?“ Regieren würden die Flüchtlinge ja sowieso bald – „und die Deutschen dürfen dann das Klo putzen!“ Plötzlich fliegt etwas durch den Saal auf Andy Grote zu und zerplatzt am Tischbein. Der Mann stürmt zur Tür heraus, der Bezirksamtschef wischt sich einen Spritzer Eiklar vom Revers und sagt: „Diese Einschätzung teile ich nicht.“
Unmut erlebt Andy Grote häufiger, wenn er Pläne für den Bau neuer Unterkünfte für Flü...
zum Artikel

Ein umstrittenes Thema steht am Mittwoch im Stadtteilbeirat auf der Tagesordnung: Salafismus in Wilhelmsburg. Um sich der Sache zu nähern, haben die Quartiersvertreter drei Referenten eingeladen. Doch was ist Salafismus überhaupt?
Männer...
zum Artikel

Die IBA hat eine neue Chefin. Die Stadtplanerin und Ökonomin Karen Pein rückt an die Stelle von Uli Hellweg, der vielen noch als Geschäftsführer der Internationalen Bauausstellung bekannt ist. Als Chefin der städtischen Tochterfirma IBA GmbH soll Karen Pein mit ihrem Team neue Flächen für Wohnungen und Gewerbe finden. Auch Wilhelmsburg soll sich verändern.
Gut zwei Monate blieb der Chefsessel...
zum Artikel
Alle Debatten auf einen Blick
Neueste Kommentare